Direkt zum Hauptbereich

The Wrestler - Ruhm, Liebe, Schmerz

Manche Schauspieler hat man schon längst abgehakt. Haben sie sich erstmal, trotz einer sehr erfolgreich begonnenen Karriere, dem Alkohol, den Drogen, den Eskapaden hingegeben, gibt es für sie kaum mehr eine Chance, zurückzukommen. Heutzutage sind solche Karriereenden noch häufiger geworden und dennoch wurden wir in den letzten Jahren Zeuge einiger starker Comebacks. So beispielsweise Robert Downey Jr., welcher mit "Iron Man" und als Teil der "Avengers" auf einmal zu den gefragtesten Schauspielern der Branche gehört. Und natürlich Mickey Rourke, der 2009 mit "The Wrestler" die Massen überraschte... und dies mit einer schmerzhaften, offenen und absolut grandiosen Leistung.

THE WRESTLER

Randy Robinsons (Mickey Rourke) einzige Erfüllung im Leben ist das Wrestling. Ehemals Profi-Kämpfer tritt er nun jedoch nur noch in kleineren Fights auf und kann auch sonst nur noch auf Bruchstücke seines einstig früheren Daseins blicken. Seine körperliche Verfassung lässt zu wünschen übrig, er ist fast ständig pleite, lebt in einem Wohnmobil und noch dazu verachtet ihn seine Tochter Stephanie (Evan Rachel-Wood), für die er nie wirklich da war. Als Robinson nach einem harten Kampf auf einmal eine Herzattacke erleidet, scheint auch das Wrestling für ihn endgültig verloren. Doch was soll er mit seinem unerfüllten Leben denn nun noch anfangen?

Die Geschichte ist simpel und gerade deswegen trifft sie genau dahin, wo sie treffen soll: Ins Herz und in die Nieren. "The Wrestler" ist ehrlich, rau und hart und dennoch eine sehr tiefgründige und herzliche Angelegenheit. Für Rourke natürlich der perfekte Film für ein Comeback, kämpft doch auch seine Filmfigur damit, endlich wieder durchzustarten und als abgehalfterter Ex-Star sein Leben aufzuräumen. Man kann sich zwar schnell ausmalen, wohin das Ganze führt, doch der Weg zum eigentlichen Ziel wird dabei mit so viel Sinnlichkeit und Mut angepackt, dass man vor Regisseur Darren Aronofsky nur den Hut ziehen kann. Die Bilder sind dreckig und verschönigen nichts, der Soundtrack hält sich zurück, die Kamera wirkt fast wie bei einem Dokumentarfilm, dementsprechend realistisch und echt wirken die fast zwei Stunden, in welchen wir Randy Robsinson hier durch seine Schicksalsschläge und auch mal durch seine Erfolge hindurch begleiten. Für zart Besaitete ist dies hier jedoch nichts, denn in den oft schon unmenschlich brutalen Wrestling-Kämpfen (es wird für mich immer unverständlicher, wie sich Muskelprotze nur für ein paar Mücken so zurichten lassen können) wird nicht gespart und gerade bei einem besonders fiesen Fight nach einer guten halben Stunde bekommen wir die Brutalität und die krassen Mittel, mit denen hier gekämpft wird, voll und ganz mit. Mickey Rourke liefert eine zu Recht oscarnominierte Glanzleistung, öffnet sich und zeigt, dass er ein ganz Großer war und dies auch nun wieder sein kann. Rourke bewegt, erschüttert und reißt mit, ebenso wie es der Film zu einem Großteil seiner Laufzeit tut. In Nebenrollen überzeugen Evan Rachel-Wood und besonders Marisa Tomei in einer sowohl körperlich als auch emotional sehr freizügigen Performance. Leider muss sich "The Wrestler" einige Längen gefallen lassen und hätte durchaus etwas Kürzung im Mittelteil vertragen. Zudem ist die Story, so bewegend sie auch ist, etwas zu vorhersehbar und trotz Wendungen und emotionalem Interesse ein wenig zu seicht, erzählt schlichtweg nichts Neues. Trotzdem bleibt eine Menge hängen: "The Wrestler" ist Arthouse-Kino der guten Art... so wie es heute öfter mal wieder sein sollte, eben nicht speziell und künstlerisch angehaucht, um anders zu sein, sondern um so zu sein, wie es eben ist.

Note: 2-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...