Direkt zum Hauptbereich

Das gibt Ärger

Manchmal kann es doch so einfach sein. Zwei Männer verlieben sich in die selbe Frau und buhlen um sie... schon viele Filme haben diesen Stoff zu großartigen Klassikern geformt, zuletzt spielte natürlich das auch berühmte "Twilight"-Franchise auf unangenehm kitschige Weise mit dieser Handlung. Dass dies aber natürlich auch als romantische Komödie funktionieren kann, ohne zu episch aufzutragen, dürfte vielen von vornherein klar gewesen sein und somit haben wir 2012 dann "Das gibt Ärger" bekommen, der genauso kurzweilig und geradlinig ist, wie er sich anhört.

DAS GIBT ÄRGER

Die beiden CIA-Agenten Tuck (Tom Hardy) und FDR (Chris Pine) sind bereits seit Jahren beste Freunde und scheinen nun auch ihr Glück in der Frauenwelt gefunden haben, haben beide doch ein wunderbares Mädchen kennengelernt. Doch schon bald stellt sich heraus, dass es sich bei dieser um die selbe Person handelt, und zwar um die zwischen den Fronten stehende Lauren Scott (Reese Witherspoon), die nicht erfahren hat, dass die beiden sich kennen und hektisch beide abwechselnd datet, da sie sich nicht für einen von ihnen entscheiden kann. Da Tuck und FDR jedoch beide schon einiges für Lauren übrig haben, kommt ihnen gar nicht in den Sinn, die Frau dem besten Freund zu überlassen... ab jetzt wird dann also auch mit den bösen Mitteln gespielt, welche der Geheimdienst so hergibt.

So weit, so vorhersehbar. Im Grunde definiert sich die komplette Geschichte nur daraus, wie sich Tuck und FDr die ganze Zeit gegenseitig ausstechen, sie für Lauren versuchen madig zu machen, um selbst anschließend bei ihr punkten zu können. Das ist über eine gewisse Strecke, trotz dem Fehlen wirklich origineller oder feinfühliger Gags, recht amüsant, jedoch nach kurzer Zeit aber auch relativ ermüdend, da die mickrige Story vollkommen stillsteht und nur noch ein peinliches Ereignis und ein geplatztes Date an das andere reiht, was für einen Spielfilm dieser Größenordnung schlichtweg nicht ausreicht. Da auch die romantischen Funken hier kaum fliegen und die billig eingeworfenen Tiefen schlicht und einfach kitschig und undurchdacht wirken, ist für Fans der RomCom auch wenig zu holen. Lacher halten sich in Grenzen, Action darf hier sowieso nicht erwartet werden (auch wenn der Trailer das vorgaukelt) und in der Zwischenzeit treten einige böse Längen auf. Das der Film dennoch nicht versagt, ist seinem spielfreudigen Ensemble zuzuschreiben. Reese Witherspoon ist so ulkig wie schon lange nicht mehr, Chris Pine als schmieriger Macho ist schlicht himmlisch und sogar Til Schweiger fällt mit seinen wenigen Dialogzeilen als für die Story eigentlich vollkommen unwichtiger Bösewicht nicht negativ auf. Tom Hardy hat mit der Rollenauswahl ein wenig Pech gehabt, denn obwohl er klar der Sympathisant der Story ist, hat ihm das Skript dann doch die wohl blasseste und stillste Person auf den Leib geschrieben, wobei auch ein starker Mime wie er doch einiegrmaßen farblos zurückbleibt und besonders hinter Kollege Pine zurückstecken muss. Wunderbar agiert auch Chelsea Handler als Laurens beste Freundin Trish, die einen Spruch nach dem anderen abfeuert und der armen Frau zwischen zwei Männern so Tipps zu geben versucht... in einem Film eines anderen Kalibers und mit besseren Autoren hätten aber auch hier sicher mehr Gags gesessen. Nach einem unnötigen und schwach inszenierten Action-Showdown hat man dann schon bald genug, wurde aber immerhin gut unterhalten und hat sich nicht allzu oft gelangweilt, trotz der mickrigen Geschichte und den schalen Gags. Aber manchmal braucht es eben halt gar nicht so viel.

Note: 3-

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...