Direkt zum Hauptbereich

Kiss & Kill

Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schon mal in irgendeiner Kritik erwähnt habe, aber: Ich kann Katherine Heigl einfach nicht mehr sehen. Ich finde die Frau auf dem Bildschirm einfach schier unerträglich und sogar den eigentlich wirklich schönen "Happy New Year" hat sie mit ihrem überzogenen Spiel noch runtergezogen, von dem miesen "So spielt das Leben" will ich da gar nicht sprechen. Sie ist wohl der Hauptgrund, warum ich mir bislang "Kiss & Kill" aus dem Jahr 2010 nicht angesehen habe, direkt gefolgt von den miesen Kritiken. Dank einer schwindenden Filmauswahl hab ich ihn mir nun allerdings doch angetan...

KISS & KILL

Die frische Singlefrau Jen Kornfeldt (Katharine Heigl) lernt während eines Urlaubs in Frankreich den attraktiven Spencer (Ashton Kutcher) kennen und lieben. Es kommt, wie es kommen muss: Die beiden finden zueinander, heiraten und führen nun seit drei Jahren ein zufriedenes Leben... bis Jen herausfindet, dass Spencer früher als Auftragskiller für die Regierung gearbeitet hat und nun auf einmal ein Kopfgeld von 20 Millionen Dollar auf ihn gesetzt ist, was eine Horde von Profis in ihre Nähe treibt, die nicht mit Kugeln geizen. Da hängt der Haussegen schon mal mächtig schief und während ihrere Zänkereien muss das junge Paar nun auch noch versuchen, am Leben zu bleiben...

Man bekommt hier im Grunde genau, was man erwartet. Eine Geschichte, bei welcher man die Logik mit der Lupe suchen müsste, wenn es denn eine gäbe. Mies gezeichnete Charaktere, eine blasse Romanze, bei welcher die Funken zwischen Kutcher und Heigl nicht mal ansatzweise fliegen, flache Witze, bei denen auch mal vor Pups- und Rülps-Gags nicht halt gemacht wird und unoriginelle Action. Besonders die erste Hälfte, in welcher es noch nicht ordentlich kracht, zieht sich schwer in die Länge und fühlt sich an, als wüssten die Macher selbst nicht, was sie mit dieser Story anfangen wollen. Bis zur Halbzeit sehen wir Kutcher und Heigl bei ihrem Leben zu, wie sie sich verlieben, ihr Leben zusammen beginnen... das ist jedoch alles so farblos und frei von Humor, dass man sich schneller langweilt, als einem lieb ist. Beginnt die Agentenstory aber so richtig, bekommt "Kiss & Kill" auf einmal unerwarteten Schwung und wartet sogar mit der ein oder anderen unerwarteten, recht witzigen Wendung auf. Zwischendurch wird aber immer wieder unvorteilhaft der Fuß vom Gas genommen und wir finden uns in langatmigen, schlecht geschrieben Dialogen wieder, welche die netten Actionszenen, die immerhin einigermaßen gut aussehen, stets ausbremsen. Bis zum unterhaltsamen Finale schlägt man sich hier noch recht wacker, kann jedoch nicht verheelen, dass die ungemein großen Logiklöcher nicht gestopft werden. Spaß macht es trotzdem, dabei zuzusehen, wie die zuvor so normalen Nachbarn und Freunde urplötzlich zu gewalttätigen Killern mutieren... da gehts dann sogar mal, für eine romantische Action-Komödie, unerwartet heftig zur Sache und der Bodycount ist ungeahnt hoch. Katherine Heigl unterdessen kreischt und wimmelt sich durch die Show, wobei sie wie erwartet unwahrscheinlich nervt. Ashton Kutcher spielt auf Autopilot und hält ab und an sein Sixpack in die Kamera, während Tom "Magnum" Selleck böse in der Gegend rumguckt, aber immerhin Präsenz ausstrahlt. In Nebenrollen werden Catherine O'Hara (Kevins hektische Mutter aus "Allein zu Haus"), Comedy-Leichtgewicht Rob Riggle und Rapper Usher verheizt, wobei zumindest Riggle eine gute Szene hat... aber mehr auch nicht. "Kiss & Kill" gerät zumindest also teilweise unterhaltsam, am Ende obsiegt aber die Langeweile in einer blassen Geschichte und mit einem recht nervigen Hauptdarsteller-Paar.

Note: 4+

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...