Direkt zum Hauptbereich

Remember Me - Lebe den Augenblick

Seit seinem enormen Durchbruch mit den "Twilight"-Filmen kämpft Hauptdarsteller Robert "Edward" Pattinson bereits darum, als Schauspieler ernst genommen zu werden. Mehr als einmal konnte er dies schon überraschend unter Beweis stellen, so zum Beispiel in "Wasser für die Elefanten" oder David Cronenbergs "Cosmopolis"... doch es half alles nicht allzu viel, die Masse sieht in ihm noch immer den glitzernden Vampir, obwohl in ihm gar das Potenzial für einen vielversprechenden Schauspieler steckt, was er auch bereits 2010 mit dem einfühlsamen Drama "Remember Me" beeindruckend aufzeigen konnte.

REMEMBER ME

Tyler Hawkins (Robert Pattinson) lebt ungorganisiert und planungslos in den Tag hinein. Sein leiblicher Vater (Pierce Brosnan) kümmert sich kaum und vernachlässigt auch Tylers kleine Schwester Caroline (Ruby Jerins), die Mutter (Lena Olin) kann sich kaum durchsetzen und Tylers Mitbewohner Aidan (Tate Ellington) ist ein zwar liebenswerter, aber sonst eher nutzloser Looser. Als er nach einer Auseinandersetzung mit dem Polizeibeamten Neil Craig (Chris Cooper) dessen Tochter Ally (Emilie de Ravin) kennenlernt, ändert sich jedoch alles. Zuerst möchte er das junge Mädchen nur daten, um dem Polizisten eins auszuwischen, doch nach und nach werden die Gefühle ernster... bis die einzelnen Familienkrisen bald enormere Züge annehmen.

Viel erwartet habe ich nicht. Trotz einer hochkarätigen Besetzung fehlte dem Trailer der letzte Kick und auch die Kritiken waren nun nicht allzu überschäumend als dass ich mich auf mehr als eine solide Romanze einstellen konnte. Aber erstens kommt es oft anders und zweitens als man denkt und somit habe ich ein überraschend kraftvolles und sehr intensives Drama gesehen, welches top getimet zwischen sympathischem Humor, existenziellen Thematiken und gefühlvollen Emotionen hin und her schwingt und dabei fast immer genau den richtigen Ton trifft. Am Ende musste ich sogar (was mittlerweile wirklich nicht mehr oft vorkommt) die ein oder andere Träne vergießen, was daran liegt, dass "Remember Me" ziemlich harten Tobak serviert und diesen konsequent durchzieht, ohne in Gefühlsduseleien oder Kitsch zu verfallen. Einige Szenen sind gar so hart, dass man am liebsten wegschauen möchte und sind sogar, was auch für die sehr schön erzählte Liebesgeschichte zwischen Ally und Tyler gilt, sehr nah am echten Leben dran... inklusive der eben nicht so schönen, gar extremen Seiten. Robert Pattinson spielt sehr souverän, nimmt sich oftmals auch zurück und wirkt im Vergleich dazu dann in seinen emotionalen Ausbrüchen sehr stark. Ihm gegenüber steht "Lost"-Star Emilie de Ravin ihrem Spielpartner in nichts nach, gibt ihm kontra und sorgt dafür, dass die Funken zwischen beiden ordentlich sprühen. Neben einem grandiosen Pierce Brosnan und einem soliden Chris Cooper sollte man auch noch die junge Ruby Jerins herausheben, welche in den Szenen mit Pattinson eine beeindruckende Präsenz hinlegt. Wenn man etwas an "Remember Me" aussetzen möchte, so wären dies höchstens ein paar winzige Längen in der Startphase sowie der vorhersehbar ausbrechende Konflikt, der ein wenig zu sehr hochgepusht wird... dafür aber schnell genug von den wichtigeren Themen, Tod, Trauer, Verlust und Familie, bei Seite gespült wird und wieder Platz für große Gefühle macht. Ein starkes Drama mit einer tollen Besetzung, welches ehrlich und realistisch mit seinen Figuren und deren Schicksalen umgeht und dabei auch krassere Wendungen nicht scheut. Eine echte Überraschung!

Note: 2

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...