Direkt zum Hauptbereich

Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens

Das übliche Gesetz der Filmwirtschaft: Ist ein Werk erfolgreich, muss möglichst schnell eine Fortsetzung her, um noch mehr Moneten zu machen. Bei "Tomb Raider" ging diese Strategie jedoch nicht auf, denn da so ziemlich jeder das Original hasste, verzichteten die meisten bei dem zwei Jahre später erschienenen Sequel auf eine Kinokarte, machten "Die Wiege des Lebens" zu einem Megaflop und auch zum Ende der Reihe. Zum Glück, denn noch mehr hätte man sich von diesem stupiden Unsinn auch nicht mehr antun können.

TOMB RAIDER - DIE WIEGE DES LEBENS

Über viele verschiedene Umwege und Untersuchungen kommt Lara Croft (Angelina Jolie) in ihrem zweiten Abenteuer der Büchse der Pandora auf die Spur, welche ihrem Finder schreckliche Macht verleihen kann. Doch auch der skrupellose Geschäftsmann Reiss (Ciaran Hinds) und seine Lakaien sind dem Artefakt bereits auf der Spur, was das MI6 auf Lara aufmerksam macht... denn die wollen dem Bösewicht keinesfalls etwas so wichtiges überlassen und bitten die Abenteurerin um Hilfe. Diese schnappt sich ihren im Knast sitzenden Ex-Lover Terry Sheridan (Gerard Butler), welcher sie bei der Jagd unterstützen soll. Ihre Reise führt sie über mehrere Kontinente...

Nein, viel mehr Hirnschmalz wurde nicht in das zweite Abenteuer investiert, denn im Grunde ist die reißbrettartige Story wirklich nur eine Wiederholung der ersten Geschichte: Gefährliches, verschollenes Artefakt, zwei Parteien suchen danach, die Reise führt an jede Menge exotische Schauplätze. Obwohl diesmal mit Jan De Bont ein weitaus fähigerer Regisseur das Ruder übernommen hat, der immerhin schon Genre-Perlen wie "Speed" und "Das Geisterschloss" erschaffen hat, fällt der Staub von der Reihe nicht ab... die Story ist so hirnrissig, dass es wehtut und leistet sich bis zum Finale viel zu viele Atempausen, unnötige Umwege, um die Geschichte zu strecken. Auch den Figuren wird nicht mehr viel Leben eingehaucht, viele von ihnen sind nur Staffage und die eingefädelte Liebesbeziehung zwischen Lara und Terry funktioniert nicht, da hier definitiv keine Funken fliegen. Schade ist, dass die Besetzung erneut verbraten wird, obwohl diesmal einige Könner auf der Matte stehen: Über die mal wieder toughe Angelina Jolie, die selbstbewusst ihre äußerlichen Reize in die Kamera strahlt und sonst nicht viel zu bieten hat, einen Gerard Butler, der sich wohl selbst gefragt hat, was er hier macht und einen erstaunlich blassen Ciaran Hinds, der einen sehr langweiligen Bösewicht verkörpert, ist die Besetzung auf dem Papier stark, im Film selbst jedoch enttäuschend. Am heftigsten hat es da noch Til Schweiger erwischt, der eine solch schlechte Vorstellung als Handlanger der bösen Augen darbietet, dass es schon an Peinlichkeit grenzt. Aber gut, seien wir nicht so böse, denn es gibt schon einige Weiterentwicklungen: Die Actionszenen sind raffinierter und flotter, die visuellen Effekte wurden ausgebessert, der Soundtrack macht mehr her, die exotischen Orte sorgen für schöne Bilder und auch das Ende ist mutiger und überraschender, als man es in einem herkömmlichen Blockbuster erwartet hätte. Das reicht aber nicht, denn auch "Tomb Raider 2" ist schlichtweg ein recht mieser Film, der optisch einiges hermacht, in Sachen Storytelling aber eine Katastrophe darstellt. Gut, dass das Publikum das merkte und den Film ignorierte, denn so blieb uns ein weiterer Ausflug mit Jolie als Croft erspart.

Note: 4-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...