Direkt zum Hauptbereich

Morning Glory

Im Fernsehen zu arbeiten ist hart. Das konnte ich mir selbst bereits ansehen, auch wenn es damals nur ein dreiwöchiges Praktikum in der WDR-Show "Zimmer Frei" war. Wandelt man mal durch die Kulissen, merkt man, dass da nicht alles so glanzvoll ist, wie es auf dem Bildschirm scheint, sondern mit viel Stress, Druck und Zeitaufwand verbunden ist. Das muss auch Becky Fuller erfahren, welche in der spaßigen Komödie "Morning Glory" vor der schier unlösbaren Aufgabe steht, ein kaum beachtetes Morgenmagazin wieder in den oberen Quotenbereich zu bringen.

MORNING GLORY

Becky Fuller (Rachel McAdams) hat ihren Job bei der Top-Morning-Show "Todayshow" und sieht sich nach einer neuen Stelle auf. Diese bekommt sie nach einigem Hin und Her bei der wenig beachteten Frühstückssendung "Daybreak" welche von der miesmutigen Moderatorin Colleen Peck (Diane Keaton) geführt wird. Um wieder ein wenig Schwung in die angestaubte Sendung zu bringen, engagiert Becky den ehemaligen Fernsehstar Mike Pomeroy (Harrison Ford)... doch dieser sträubt sich gegen alles und scheint nur das gute Geld zu wittern, wobei er droht, die Show und somit Beckys Karriere vor die Wand zu fahren...

"Morning Glory" ist eine sehr unterhaltsame Komödie, die viele Lacher parat hält. Der Blick hinter die Kulissen einer Fernsehshow strotzt zwar nur so vor Klischees, das ist aber halb so schlimm, da die Gags funktionieren und auch die Charaktere, wenn man auch Tiefgründigkeit nicht erwarten darf, schön ausgearbeitet sind. Da strahlen dann auch die Nebenfiguren mit weniger Text viel Sympathie aus und erschaffen ein großes Ganzes, das einfach passt. In seinen knappen 107 Minuten hat der Film keine sonderlichen Längen vorzuweisen, einzig die romantische Nebenhandlung um Becky und den smarten Adam, den Patrick Wilson leider recht konturlos anlegt, funktioniert nicht wirklich, allerdings wird ihr dabei auch sehr wenig Platz eingeräumt. Das Hauptaugenmerk liegt klar auf Beckys Bemühungen, die Daybreak-Show wieder zurechtzumachen und das sorgt für einige Lacher. Besonders in den wundervollen Dialogen, in denen Harrison Ford und Diane Keaton vor laufenden Fernsehkameras gegeneinander sticheln, ist das Grinsen kaum aus dem Gesicht zu kriegen... es ist einfach herrlich anzusehen. Auch der schöne Soundtrack und das beinahe perfekte Timing in den Comedy-Elementen führen dazu, dass man sich nicht langweilt, dennoch gilt das größte Lob klar der famosen Besetzung, die hier wirklich alles gibt. Rachel McAdams ist so herrlich überdreht und hektisch, dass man sie einfach gernhaben muss, Diane Keaton darf nach aller Herzenslust toben und auch Jeff Goldblum als strenger und pessimistischer Chef, den nur die Quoten interessieren, ist Gold wert, seine Mimik ist stellenweise urkomisch. Harrison Ford überstrahlt erwartungsgemäß aber alle noch mal... die Rolle als knurriger, alter Mann hat er ja schon öfters mal gespielt, aber wohl noch nie so witzig wie hier. Es fällt wirklich nicht schwer, den alten Moderator zu hassen und dass Ford auch in den schrecklichsten Situationen noch immer einen draufsetzt und Diane Keaton ständig in die Schranken weist, zwischendrin aber immer wieder schöne Momente von Sensibilität aufblitzen lässt, das ist wirklich wunderbar. Seine Läuterung vor dem unvermeidlichen Happy End kommt zwar ein wenig plötzlich und auch ein paar Kitschmomente hätten es zum Finale getan (Stichwort: Person rennt in Zeitlupe durch einen davonfliegenden Schwarm Tauben), doch das ist nicht so wild. Trotz kleinerer Schwächen ist "Morning Glory" wunderbare Unterhaltung mit einer netten Geschichte und einer starken Star-Besetzung!

Note: 2-






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...