Direkt zum Hauptbereich

Fast & Furious 6

Die "Furious"-Reihe hat schon längst einen gewissen Kultstatus erreicht. Dass sich eine Filmserie mit einem vierten Teil auf einmal kommerziell und künstlerisch noch mal vollkommen neu entfaltet und sich seitdem mit jedem neuen Part in jeglicher Hinsicht noch einmal ums Vielfache steigert, das sieht man nun auch nicht alle Tage. Doch auch Teil 6 bietet noch mal ein klares Mehr an krachender Action... auch wenn es erwartungsgemäß diesmal nicht dazu gereicht hat, den meisterhaften direkten Vorgänger zu übertrumpfen.

FAST & FURIOUS 6

Nach dem erfolgreichen Coup in Rio haben sich Dominic Toretto (Vin Diesel), Mia (Jordana Brewster) und Brian (Paul Walker) nach Spanien abgesetzt. Doch schon bald steht Hobbs (Dwayne Johnson) vor Torettos Tür... dieser ist dem gefährlichen Verbrecher Owen Shaw (Luke Evans) und seinen Kumpanen auf der Spur, welche eine enorme Bedrohung darstellen und sie sich momentan in London aufhalten sollen. Hobbs braucht Toretto und seine Crew, um den Mann dingfest zu machen, doch der ehemalige Verbrecher will nicht in den Handel einwilligen... bis er erfährt, dass Shaw mit der totgeglaubten Letty (Michelle Rodriguez) gemeinsame Sache macht. Schnell trommelt Dominic seine Freunde wieder zusammen, um seine große Liebe zurückzuholen und Shaw auszubremsen.

Ja, sie haben es mal wieder geschafft. In Sachen Action wird uns hier tatsächlich noch mal ein absoluter Mehrwert geboten, was man nach der grandiosen Tresorverfolgungsjagd aus "Fast Five" so nicht kommen gesehen hat. Und auch wenn streng genommen keine der Szenarien nochmals so ein wohliges Kribbeln und solche "Wow"-Effekte auslöst... verdammt, ist das spektakulär, was uns in den zentralen Actionszenarien hier geboten wird. Jede einzelne von ihnen würde in einem normalen Blockbuster bereits als Showdown in Ordnung gehen, aber hier wird einfach nach und nach noch einer draufgesetzt, bis zu einem krachenden, von Realismus weit entfernten Finale, welches in Sachen Tempo, Dynamik, Dramatik und Adrenalin nichts anderes als perfekt ist. Dennoch braucht dieser sechste Teil des Franchises zunächst ein wenig, um wirklich Fahrt aufzunehmen und diese Qualität zu erreichen. Anfangs wirkt "Furious 6" tatsächlich ein wenig zu flott, arbeitet das erneute Zusammensammeln des Teams und das Vorstellen der einzelnen Handlungspfosten in absoluter Schnellarbeit ab und wirkt dabei ruhelos, was viele gute Gags, aber auch die Figuren einschränkt. Im Mittelteil gibt es zudem gar ein paar kleine Längen, wenn die nun nicht so vielschichtige Geschichte um ein paar unnötige und ausbremsende Ebenen erweitert und somit ein wenig gestreckt wird. Doch sonst gibt es hier mal wieder nichts zu meckern: Die trockenen Sprüche sitzen, die Charaktere wachsen uns (noch) mehr ans Herz, was gegen Ende zu einigen unerwartet schockierenden und dramatischen Szenen führt, wo man fast ein paar Tränchen verdrücken muss. Die Effekte sind top, die Stunts sind es ebenfalls, der Soundtrack rockt und sogar die ein oder andere unvorhersehbare Wendung ist dabei, weswegen wir uns eigentlich nie langweilen... und das trotz stattlicher 130 Minuten, in welchen nicht (wie im direkten Vorgänger) die einzelnen Charaktere ausführlich wieder an ihre Plätze gebracht werden müssen. Mit Luke Evans ist zudem auch endlich mal wieder ein richtig starker Bösewicht dabei, welcher den alten Recken um Diesel, Walker, Johnson und Co. ordentlich einheizt. Insgesamt ist "Furios 6" also trotz kleinerer Schwächen und einem etwas holprigen Einstieg der zweitbeste Teil der Reihe nach dem meisterhaften Teil 5 und hält die Reihe auf starkem Kurs. Jetzt bin ich aber gespannt auf den lang erwarteten siebten Part... und das Vermächtnis eines der zentralen Schauspielers der Reihe. Hoffen wir, dass es ein würdiges wird.

Note: 2



 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...