Direkt zum Hauptbereich

True Grit

Ich bin kein sonderlicher Western-Fan. Ich weiß nicht genau wieso, aber irgendwas hat dieses Genre an sich, dass ich mich bei den knallenden Revolvern und den harten Gaunern und Marshalls, die sich in tödlichen Duellen gegeneinander stellen, relativ flott langweile. An "True Grit" hatte ich nach den guten Kritiken, welche besonders das ungleiche Hauptdarsteller-Paar hervorhoben, dennoch hohe Erwartungen. Am Ende war es aber dann doch zu viel Western und zu wenig Charakter-Thriller, als dass ich mich noch lange an diesen Film erinnern werde.

TRUE GRIT

Der gefährliche Killer Tom Chaney (Josh Brolin) hat im Eifer des Gefechts einen Mann namens Ross ermordet und sich in die Prärie aufgemacht. Er hat die Rechnung jedoch ohne die vierzehnjährige Mattie (Hailee Steinfeld), die Tochter des Opfers, gemacht, denn diese ist nun von Rache zerfressen. Sie tut sich mit dem abgehalfterten, von Alkohol vernebelten Marshall Rooster Cogburn (Jeff Bridges) und dem übermütigen Sheriff LaBoeuf (Matt Damon) zusammen, um den Täter zu schnappen. Doch da die Spur immer kälter wird, verringern sich die Chancen der Verfolger...

Nominiert für zehn Oscars (auch wenn er nicht einen einzigen abbekommen hat), ein Haufen starker Kritiken und noch dazu ein Remake des (wenn auch insgesamt nicht so viel beachteten) Films, welcher Western-Held John Wayne einen umstrittenen Oscar als bester Hauptdarsteller einbrachte. Da werden schon Erwartungen an "True Grit" geweckt, und wenn dann noch die Namen der Coen Brothers in der Regie und die von Jeff Bridges, Matt Damon und Josh Brolin in den Hauptrollen fallen, dann freut man sich beinahe schon auf einen Film, der eigentlich nur gelingen kann. Die Wahrheit liegt wieder irgendwo in der Mitte, denn obwohl die gemeinsame Reise, die der griesgrämige Cogburn und die junge Mattie hier unternehmen, wahnsinniges Potenzial für eine intime Beziehung gehabt hätte ("The Last of Us" lässt grüßen), wird am Ende viel zu wenig daraus gemacht. Natürlich schweißen sich die beiden im Eifer des Gefechts enger zusammen, doch wirklich dramatisch wird es nicht und es wird sich viel mehr auf die standardisierte Rache-Story konzentriert, die im Grunde für einen Spielfilm dieser Art gar nicht so viel hergibt und auch etwas zu lange braucht, um wirklich an Fahrt aufzunehmen, bis zu einem immerhin ansprechenden und recht spannenden Finale. Darstellerisch ist besonders die junge Hailee Steinfeld, sogar oscar-nominiert, eine absolute Offenbarung, ihr gegenüber brilliert der knurrige Jeff Bridges, ebenfalls für einen Oscar nominiert, der auch eine gute Portion an bärbeißigem Humor mit hineinbringt. Josh Brolin hat als blasser Bösewicht leider zu wenig Leinwandzeit, während Matt Damon überzeugt, aber insgesamt unter seinen Möglichkeiten bleibt und dem von Bridges keine Gelegenheit gelassen wird, richtig aus sich rauszuspielen. In Sachen Technik ist "True Grit" ein Hingucker, tolle Landschaftsaufnahmen, ein schöner Soundtrack, eine starke Detailverliebtheit... so sollte ein Western in unserer heutigen Zeit aussehen, wobei auch für eine FSK12-Freigabe nicht mit überraschend harten Szenarien gegeizt wird. So gerät "True Grit" unterhaltsam, aber für einen so stark beworbenen Film ist er eine Enttäuschung... aus der Geschichte hätte mehr gemacht werden können als eine geradlinige Story um Vergeltung, die keinerlei nennenswerte Überraschung bereithält, ein genauerer und tieferer Blick auf die von den Schauspielern hervorragend dargestellten Figuren wäre wünschenswert gewesen und hätte vermutlich einen überzeugenderen Western abgegeben. So verschwindet er leider relativ fix in der Masse und hält den Erwartungen nicht stand.

Note: 3

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...