Direkt zum Hauptbereich

Jurassic World

Was war das nur für ein Hin und Her mit "Jurassic World". Nach den ersten beiden eher mäßigen Sequels war der Dino-Hunger ja eigentlich erstmal gesättigt, ein vierter Teil war jedoch schnell beschlossene Sache. Die Suche nach einem guten Skript, der Tod des "Jurassic Park"-Autors Michael Crichton im Jahr 2008 und so einige Differenzen im Bezug auf die Handlung sorgten aber dafür, dass bis 2013 nie wirklich sicher war, ob wir den Raptoren und dem Tyrannosaurus erneut bei der Jagd nach Menschenfleisch zusehen dürfen. Dürfen wir nun endlich doch, denn die Pforten zur "Jurassic World" öffnen sich 2015...

JURASSIC WORLD


Hammonds Traum ist wahr geworden: Der Park voller lebender Dinosaurier wurde zwanzig Jahre nach der verheerenden Katastrophe auf der Isla Nublar tatsächlich eröffnet und empfängt Millionen Besucher pro Jahr. Doch Dinos reichen den Zuschauern schon bald nicht mehr, weswegen der neue Parkbesitzer Simon Masrani (Irrfan Khan) die Wissenschaftlerin Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) dazu drängt, etwas größeres zu erschaffen. Das Ergebnis ist der Indominus Rex, ein aus verschiedenen Genen zusammengemixtes Experiment, welchem natürlich rasch der Ausbruch gelingt und eine Jagd auf Menschen und andere Saurier startet. Owen Grady (Chris Pratt), welcher eigentlich zur Sicherung des Geheges hinzugezogen wurde und der sich ansonsten um die Kontrolle der Raptoren kümmert, soll das Ungetüm einfangen, bevor es die Touristen-Bereiche erreicht...

"Jurassic World" ist der Film des Jahres 2015, auf den ich mich mit Abstand am meisten gefreut habe. Schon immer hatte ich einen Hang zu Dinosauriern und der originale "Jurassic Park" zählt auch heute noch zu meinen Lieblingsfilmen. Nun kommt Teil 4 der Reihe, der ja Gerüchten zufolge der Auftakt zu einer neuen Trilogie sein soll, selbstverständlich nicht an diesen Klassiker heran, dennoch wird gute Unterhaltung geboten, mit einigen ganz großen Aber's. "Jurassic World" ist visuell ein unglaublicher Leckerbissen, die verschiedenen Dino-Attacken werden gut getimt auf die Laufzeit verteilt und sorgen immer wieder für angenehme Spannung und einige optische Highlights, aber die Entstehung aus dem Computer ist dabei immer wieder zu erahnen. Zudem werden einige der Attraktionen, wie beispielsweise der Mosasaurus, kaum genutzt, während dem Idominus Rex und den Raptoren mehr Zeit eingeräumt wird... dafür sehen diese Tiere aber auch fantastisch aus und kommen besonders im fantastischen Finale voll zum Zug. Vorher wird sich viel Zeit gelassen, um die Charaktere einzuführen, was definitiv löblich ist und zeigt, dass "Jurassic World" keine bloße Effekthascherei ist. Allerdings sind die Figuren dann doch zu flach und eindimensional gehalten, weshalb die erste Dreiviertelstunde ab und an doch etwas zu gemütlich daherkommt. Die Schauspieler machen soweit einen guten Job, besonders Chris Pratt und Bryce Dallas Howard wissen zu gefallen, allerdings werden ihnen dann ab und an doch so klischeehafte Sätze in den Mund gelegt, dass sie ab und an etwas verloren wirken. Der Soundtrack, immer wieder bestehend aus den wunderschönen Original-Melodien, sorgt erneut für Gänsehaut, wird aber immer wieder an Stellen gespielt, an denen er gar nicht passt... hier fehlt es an musikalischem Timing. Und zu guter Letzt ist der Spannungsaufbau zwar gelungen, aber hier wird dann doch eher mit dem Holzhammer gearbeitet, wunderbaren Suspense wie in der legendären Küchenszene sucht man hier vergeblich. Dafür sorgt besonders eine fantastisch inszenierte Flugsaurier.Attacke für einen steigenden Adrenalinpegel. Und dann wäre da natürlich noch die Story, die immerhin einigermaßen clever daherkommt und eine logische Folge der vorhergehenden Teile ist. Den Park nun tatsächlich eröffnet zu sehen macht Freude und sorgt für schöne Bilder, die Erschaffung eines komplett genmanipulierten Sauriers geht in Ordnung und ist auch logisch erklärbar, auch wenn man natürlich von den Katastrophen der Teile eins bis drei gelernt haben sollte, aber solche kleinen Lücken sollte man hier einfach mal außer Acht lassen, dann funktioniert die Story ganz gut... und spätestens, wenn mehrere Dinoarten frei durch den Park rennen, gibt es eh kein Halten mehr, das Krachbumm fegt die kleinen Logiklücken spektakulär hinfort. Humor ist auch wieder dabei, einige lautere Lacher gibt es, aber mehrere der Gags wirken dabei dann doch etwas zu hölzern. So ist "Jurassic World" ein reinrassiger Blockbuster, vorhersehbar, imposant, mit dem Herz am rechten Fleck und ausgestattet mit grandiosen Actionszenen und jeder Menge optischer Highlights... einiger Längen und einem zu niedrigen Grad an Spannung zum Trotz ist das hier tatsächlich nette Unterhaltung, wobei die mauen Teile Zwei und Drei mühelos übertrumpft werden.

Note: 3+


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...