Direkt zum Hauptbereich

Escape Plan

Fälschlicherweise wurde "Escape Plan" bei seinem Erscheinen als erster gemeinsamer Film der beiden Action-Ikonen Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger beworben. Das stimmt natürlich so nicht, waren die beiden doch schon in den krachenden "Expendables"-Filmen zusammen zu sehen. Nun ist es aber tatsächlich zum ersten Mal so, dass beide in den Hauptrollen aufeinander treffen, wo Schwarzenegger in dem Zusammentreff allerlei Action-Stars ja nur eine Nebenrolle übernahm. So richtig großartig ist der Film deswegen aber dennoch nicht geworden...

ESCAPE PLAN


Ray Breslin (Sylvester Stallone) ist ein Sicherheitsexperte und lässt sich dabei in Hochsicherheitsgefängnisse einsperren. Bislang ist ihm aus jedem die Flucht gelungen... bis er eines Tages bei einem neuen Auftrag hintergangen und in ein Gefängnis gesperrt wird, welches auf den Ausführungen Breslins beruhen: Eine Flucht scheint unmöglich. Um wieder in die Freiheit zu gelangen und den Verräter zu schnappen, der ihn in diese Lage gebracht hat, schließt sich Breslin mit dem Gefangenen Emil Rottmayer (Arnold Schwarzenegger) zusammen. Gemeinsam entwickeln sie einen halsbrecherischen Fluchtplan...

Mehr als einen soliden Action-Thriller aus der B-Movie-Klasse hat nach dem Sichten des Trailers hier wohl niemand mehr erwartet. Und im Grunde bekommt man da auch genau das, was man erwartet hat: Einen sehr soliden, handwerklich gut gemachten und spaßigen Actioner mit zwei alten Haudegen in guter Form, der auf Logik pfeift, aber immerhin unterhält. Einzig durch seine doch recht interessante und so auch noch nicht gesehene Ausgangssituation sticht "Escape Plan" irgendwie heraus, wobei sich auch dort bereits einige kleine Ungereimtheiten einschleichen, so zum Beispiel, dass man Stallone die oberschlaue Intelligenzbestie nicht so wirklich abnehmen möchte... ganz zu schweigen von Rapper 50 Cent in einer kleinen Nebenrolle als nerdiger Computerfreak. Immerhin muss sich hier aber keiner der namhaften Besetzung so richtige Blöße geben, auch wenn sie alle mehr draufhaben. Schwarzenegger wirkt nie so richtig bedrohlich, Stallone manchmal ein wenig zu gewollt cool und was "Jurassic Park"-Star Sam Neill hier zu suchen hat, wird auch nie so richtig klar, aber immerhin hat man dann neben Vincent D'Onofrio, Amy Ryan und James Caviezel als blasser Bösewicht auch noch ein weiteres bekanntes Gesicht untergebracht. Abgesehen von dem originellen Aufhänger bekommt man hier aber wirklich nur recht überraschungsarme Genre-Ware geboten, nicht so richtig von der Stange, aber eben auch alles andere als neu. Überraschend ist, dass der Schwerpunkt eben nicht so sehr auf krachender Action, sondern auf netter Spannung liegt, was den Film zu einer Art Light-Variante von "Mission: Impossible" macht, wenn sich die beiden Hauptdarsteller nicht mit Fäusten, sondern mit Köpfchen durch den Brutalo-Knast tricksen. Nach Logik abklopfen sollte man das Ganze aber dann bitte doch nicht, denn Ray Breslins Fluchtpläne sind nicht nur vollkommen wirr, sondern auch willkürlich und die Autoren schaffen es, jegliches Detail so zu bauen, dass es den Protagonisten immer wieder zu Gute kommt. Erst gegen Ende warten die Macher dann mit einem etwas pflichtschuldig wirkenden, aber immerhin sauber inszenierten Action-Finale auf, wo auch noch mal etwas in die Luft fliegt und ordentlich geballert wird. Und das lässt sich dann so auch auf den Film als Ganzes übertragen. Er ist wirklich nett gemacht, er langweilt nicht und hat einige wirklich hübsche Szenen zu bieten, als großes Ganzes ist er aber dann auch nur ein laues Lüftchen. Die Zusammenschließung seiner beiden Top-Stars in den Hauptrollen ist dabei tatsächlich das beste Verkaufs-Argument, denn auch wenn man ihnen ihre beiden Rollen nicht so wirklich abnehmen mag, die ironischen Frotzeleien zwischen den beiden sind dann tatsächlich einigermaßen spaßig geworden. Fazit: Solide Action-Ware mit zwei soliden Hauptdarstellern und einer netten Ausgangssituation. Der Rest ist sauber inszeniert, aber leider nicht wirklich originell und schmeißt die Logik in seiner dünnen Geschichte rasch über Bord.

Note: 3-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...