Direkt zum Hauptbereich

Der Jahresrückblick 2016

Das Jahr 2016 ist vorbei und deswegen möchte ich heute mit euch einen kleinen Rückblick auf das filmische Jahr wagen. Sage und schreibe 86 Filme, die dieses Jahr bei uns in Deutschland in die Kinos kamen, habe ich gesehen, der UCI Unlimited Card sei dank, aber wie ja schon an anderen Stellen erwähnt, war 2016 sicherlich kein gutes Kinojahr. Es gab etliche Enttäuschungen zu verkraften und sowohl das Blockbuster- als auch das Oscar-Kino brachte einige wirkliche Fehlgriffe zustande. Doch es gab sie natürlich trotzdem, die guten Filme, die Filme, wegen denen man ins Kino geht, die uns Magie spüren lassen. Es gab sie seltener, aber sie waren da. Einen Einblick in die Filme, die mir mehr oder weniger gut gefallen haben, gibt euch hier nun meine Top 30. Natürlich ist diese, ebenso wie die direkt danach folgende Flop 10, noch unvollständig, denn manche Kandidaten für beide Listen habe ich schlichtweg noch nicht sehen können, darunter unter anderem "Sing", "The Danish Girl", "Underworld 5", "Shut In", "Captain Fantastic" und noch viele weitere...

DIE TOP 30 DER BESTEN FILME 2016

1. Raum (2+)                                                  
3. Deadpool (2)
6. Arrival (2)
7. Pets (2-)
9. Nerve (2-)
13. Sully (2-)
17. Doctor Strange (3+)
18. Trumbo (3+)
19. Conjuring 2 (3+)
20. The Nice Guys (3+)
21. Zoomania (3+)
22. Lights Out (3+)
25. Hail, Caesar! (3+)
27. War Dogs (3+)
28. Blair Witch (3+)
30. Bastille Day (3+)

DIE FLOP 10 DER SCHLECHTESTEN FILME 2016

2. Inferno (4-)
9. Green Room (4)


Wie man sieht, hat gerade die Flopliste zum Großteil Fortsetzungen und Adaptionen zu bieten, was den Negativtrend Hollywoods fortsetzt: Weniger Innovation gleich mehr negative Filmbeispiele. Zwar hat auch die Topliste mehrere Sequels zu bieten, diese Reihen waren jedoch meistens von Anfang an frischer und konnten sich somit halten.
Zum Abschluss des Jahresrückblicks präsentiere ich euch hier noch meine eigene, kleine Oscar-Verleihung, um einige besondere Momente des Kinojahres zu küren:


Bester Animationsfilm: Pets
Bester Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio in "The Revenant"
Beste Hauptdarstellerin: Brie Larson in "Raum"
Bester Nebendarsteller: Aaron Taylor-Johnson in "Nocturnal Animals"
Beste Nebendarstellerin: Jennifer Jason Leigh in "The Hateful Eight"
Bestes Szenenbild: "Nocturnal Animals"
Beste Kostüme: "The Revenant"
Beste visuelle Effekte: "The First Avenger: Civil War"
Bestes Make Up: "X-Men: Apocalypse"
Beste Musik: "Raum"


Überraschend, dass "The Revenant" hier doch recht viele Preise abräumt, obwohl er in meiner Top-Liste nur im Mittelfeld rangiert, mich gar enttäuscht hat. Auf vielen Ebenen war der Film aber natürlich dennoch so meisterhaft, dass man ihn nicht madig machen kann. Ansonsten sind die Auszeichnungen teilweise recht klar unter den besten Filmen verteilt, einzig "Deadpool" und "American Honey" gehen leer aus.
Hoffen wir also, dass das Filmjahr 2017 etwas stärker wird. Ich bin überzeugt, wenn ich mir folgende Top 20 meiner heiß erwarteten Filme für das kommende Jahr so anschaue:

1. Pirates of the Caribbean - Salazars Rache
2. La La Land
3. Star Wars Episode 8
4. Kong: Skull Island
5. Spider-Man: Homecoming
6. Fast & Furious 8
7. Stephen Kings ES
8. Passengers
9. Thor: Ragnarok
10. Guardians of the Galaxy, Volume 2
11. Alien 5
12. Der dunkle Turm
13. Bob, der Streuner
14. Live by Night
15. Logan
16. Life
17. Split
18. Mord im Orient-Express
19. Dunkirk
20. A Cure for Wellness

Da wird doch der sicherlich der ein oder andere Knüller dabei sein. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf das kommende Filmjahr und bin gespannt, was daraus wird!




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...