Direkt zum Hauptbereich

Vacation Friends

Der Mexiko-Urlaub soll alles ändern: Auf diesem möchte Marcus (Lil Rel Howery) seiner geliebten Freundin Emily (Yvonne Orji) endlich einen Heiratsantrag machen und hat dafür allerlei Vorkehrungen mit dem Hotelpersonal getroffen, damit alles perfekt wird. Doch die Vorkehrungen werden im wahrsten Sinne des Wortes ertränkt, sogar das zuvor gebuchte Zimmer für das Paar fällt weg. Glücklicherweise erklärt sich mit Ron (John Cena) und Kyla (Meredith Hagner) ein anderes Paar bereit, ihre gigantische Suite mit Marcus und Emily zu teilen, damit diese ihren Urlaub dennoch genießen können. Doch die Vorfreude währt nicht lange, denn Ron und Kyla fressen nicht nur einen echten Narren an dem frisch verlobten Paar, sondern sind auch gänzlich anders drauf als diese: Hier stehen Kokain und allerlei lebensgefährliche Ausflüge auf dem Tagesplan...

Ich habe eigentlich gar nichts erwartet als die übliche Zoten-Komödie aus Amerika, in denen der ehemalige Wrestler John Cena ja so gerne zuhause ist - der Trailer und die eher mauen Kritiken deuteten definitiv auf so etwas hin. Und ja, es gibt Zoten in diesem Film und generell ist der Humor hier natürlich weiterhin Geschmackssache. Ob man es nun witzig oder doch eher nervig findet, wie der tumbe Ron ständig die Flatulenz von Vögeln vorhersagt oder die übliche "Ich habe versehentlich Drogen genommen"-Szene in einen wilden Farbenrausch abdriftet, bleibt jedem selbst überlassen. Zudem baut der Film, nachdem er in der ersten halben Stunde mit einigen überzeichneten Szenen im Mexiko-Urlaub zumindest solide vorgelegt hat, deutlich ab. Dann verlagert sich die Szenerie nämlich zurück in die Staaten und der eigentliche Konflikt beginnt, als Ron und Kyla plötzlich wieder im Leben des nun kurz vor ihrer Hochzeit stehenden Paares auftauchen, obwohl dieses die beiden eigentlich als kurzzeitig sympathische, aber auch ziemlich angsteinflößende Urlaubsbekanntschaft abgehakt hatte.
Trotzdem ist dieser Film zumindest ein Stückchen besser als viele seiner Konkurrenz-Kollegen, die im Grunde nur noch mit gefluchten Gags und allerlei Toiletten-Szenen versuchen, das Publikum irgendwie bei ekliger Laune zu halten. Das liegt daran, dass neben allerlei Rohrkrepierern zumindest immer wieder auch Witzchen dabei sind, die ihr Ziel recht zuverlässig treffen. Einige von ihnen ziehen sich angesichts der Vorhersehbarkeit der letztendlichen Pointe zwar enorm in die Länge, doch warten zwischendrin immer wieder auch amüsante Momente... und gar einige, die einen auch mal nach Luft schnappen lassen, wenn eine plötzliche Eskalation der Situation wartet. Das hat natürlich keinen Tiefgang und ist stets nur auf den nächsten, schnell abgeholten Gag aus. Aber es ist auch nicht gänzlich unsympathisch, da unter all den schrägen Ideen auch einige dabei sind, die durchaus das Zwerchfell erwischen. Zudem hält sich die Anzahl an Zoten insgesamt eher zurück - neben den typischen Drogentrips gibt es immerhin kaum Gags, die ausschließlich banal unter die Gürtellinie abzielen.
Und dass John Cena in einem Film wie diesem gut aufgehoben ist, weiß man: Er mag kein wirklich guter Schauspieler sein, ist auf die Figur des ebenso durchgeknallten wie gutmütigen Hünen, der oftmals gar nicht weiß, was für einen Mist er eigentlich baut, einfach prädestiniert. Es macht einfach Spaß, Cena mit seinem Hundeblick zuzuschauen, während er nur sein Bestes versucht und den Menschen um sich herum damit viel zu sehr auf die Pelle rückt. "Good Boys"-Star Lil Rel Howery spielt Cena dabei sehr passabel die Bälle zu, während Cena's Film-Freundin Meredith Hagner noch für ein paar einige, höchst durchgeknallte Einzelszenen gut ist. Und wer das mag, dürfte sich hier auch kaum langweilen: Cena macht, was er am besten kann und liefert damit ab, nicht mehr und nicht weniger. Also keine Überraschungen an dieser Stelle, doch diese waren auch nicht zu erwarten. "Vacation Friends" hat genug Humor und gar ein bisschen Herz, um zumindest ansatzweise bei der Stange zu halten. Ob es davon aber nun wirklich noch eine Fortsetzung brauchte (die ich in den nächsten Tagen ebenfalls hier besprechen werde), bleibt höchst skeptisch abzuwarten.

Fazit: John Cena fühlt sich in seiner typischen Comedy-Rolle scheinbar mehr als wohl. Obwohl "Vacation Friends" zahlreiche Rohrkrepierer bietet, gibt es daneben auch noch genügend Gags, die es besser machen. Das ist dann keinesfalls tiefgründige Unterhaltung und ist bisweilen auch hart an der Grenze von einer gewissen Anstrengung, aber auch keine vertane Lebenszeit.

Note: 4+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...