Direkt zum Hauptbereich

Kill the Boss

Wer hatte nicht schon einmal in seinem Leben einen Vorgesetzten, welcher ihm den Arbeitsalltag zur Hölle gemacht hat? Ganz gleich ob Lehrer, der Chef oder Abteilungsleiter... unter ihnen allen gibt es sehr unangenehme Zeitgenossen. Mit der Komödie "Kill the Boss" deutet sich bereits im Titel an, dass dieser Hass noch einen ganzen Schritt weitergedacht wird... im Rahmen einer sehr bösen, aber auch ziemlich witzigen Komödie.

KILL THE BOSS


Die drei Freunde Nick (Jason Bateman), Dale (Charlie Day) und Kurt (Jason Sudeikis) haben eines gemeinsam: Sie werden auf der Arbeit von ihren Chefs terrorisiert. Nicks Boss Dave Harken (Kevin Spacey) ist ein gemeines Arschloch und verwehrt dem fleißigen Mitarbeiter eine Beförderung, Dale wird von seiner Chefin Julia (Jennifer Aniston) am Arbeitsplatz sexuell belästigt und Kurts Boss Pellit (Colin Farrell) ist kurz davor, die Firma, welche er nach dem Tod seines Vaters (Donald Sutherland) geerbt hat, vor die Wand zu fahren. Die drei Freunde beschließen während eines bierseligen Abends, ihre Vorgesetzten zu töten. Doch das ist leichter gesagt als getan...

Nach dem wirklich lustigen Trailer hab ich einiges erwartet und schließlich auch eine ziemlich spaßige Komödie bekommen, an der man eigentlich nicht viel aussetzen kann. Mit 81 Minuten ist der Film sehr knapp geraten und kommt sehr schnell auf den Punkt, legt ein hohes Tempo an den Tag und liefert dabei auch eine erfreulich hohe Gagquote ab. Zwar waren die besten Lacher bereits im Trailer zu sehen, aber auch abseits davon gibt es noch genug zu lachen, auch wenn die wirklich lauten ausbleiben. "Kill the Boss" liefert einen zwar nicht originellen, aber spaßigen Mix aus Slapstick- und Wortwitz-Humor ab, welcher überraschend gut funktioniert und nur selten mal etwas zu albern wird. Zwar kann man einige der lange aufbauenden Witze ziemlich rasch vorhersehen, sodass der Lacher im Keim erstickt wird, aber das ist halb so schlimm, da das Gesamtprodukt doch ziemlich charmant und treffsicher daherkommt. Mit einer erstaunlichen Freizügigkeit und teilweise sogar überraschend brutal für eine harmlos erscheinende Komödie gibt es sogar einige starke Wtf-Momente, welche ansonsten in dem so prüden Amerika ja lieber geschnitten werden. Hier wird dann glücklicherweise auch mal böse geflucht und von Waffen Gebrauch gemacht, was den Film härter und dreckiger macht, als man erwarten durfte. Abgesehen davon haben wir aber natürlich ansonsten die charmanten Wortwitze und die klischeehaften, aber ziemlich schrägen Charaktere. Das übliche "Hangover"-Trio (bestehend aus einem ruhigeren Gesellen, einem Vollidioten und einem panischen Angsthasen) macht hier Spaß und Jason Bateman, Charlie Day und Jason Sudeikis hatten offensichtlich viel Freude daran, hier mal ordentlich die Sau rauszulassen. Ähnlich scheint es den "Bossen" zu gehen, bei denen Kevin Spacey und Jennifer Aniston mal so richtig freidrehen, ebenso wie Jamie Foxx als leicht minderbemittelter, aber einfach ultracooler Auftragskiller "Motherfucker Jones". Woher er diesen Namen hat, das ist einer der besten Gags des Films. Einzig Colin Farrell bleibt mit wenig Leinwandzeit etwas auf der Strecke und hat kaum Möglichkeiten, sein komödiantisches Talent auszuspielen. Insgesamt also eine gute Komödie, die zwar die besten Gags bereits im Trailer verbrät, aber immer noch genügend unterhaltsam ist und dabei auch mal dahin geht, wo es wehtut. Flott und witzig, auch wenn über diese Art von grobem und makabren Humor nicht jeder wird lachen können.

Note: 3+


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...