Direkt zum Hauptbereich

Collide

Wenn Hollywood nach Deutschland kommt, um einen ihrer Filme auf unserem Boden zu drehen, werden meistens die Studios in München, Babelsberg und Ossendorf genutzt, sonst zieht es sie nach Berlin. Zum ersten Mal wurde aber nun ein Hollywood-Streifen fast komplett auf dem Boden meiner geliebten Heimatstadt gedreht und Köln wurde tatsächlich sehr ansprechend in Szene gesetzt. Dass der Film an sich dabei nur mauen Trash bietet, fällt aber dennoch auf...

COLLIDE


Casey (Nicholas Hoult) lebt mit seiner großen Liebe Juliette (Felicity Jones) in Köln... bis er eines Tages herausfindet, dass sie dringend eine Nierentransplantation braucht. Um das Geld dafür aufzutreiben, stürzt sich Casey in das kriminelle Drogengeschäft, dem er zuvor abgeschworen hatte und soll für den Gangsterboss Geran (Ben Kingsley) einen Lastwagen voller verstecktem Kokain stehlen, welcher seinem Konkurrenten Hagen Kahl (Anthony Hopkins) gehört. Schon bald steckt Casey jedoch so tief in der Kriminalität drin, dass auch seine Freundin in Gefahr gerät...

"Collide" ist ein reinrassiger, trashiger Action-Thriller, dessen Handlung vorne und hinten jegliche Logik vermissen lässt. Das kann natürlich auch mal ziemlich Spaß machen und generell gerät der Film auch ziemlich unterhaltsam... zumindest unterhaltsamer, als es der ungemein miese Trailer zuvor vermuten ließ. Die Geschichte an sich darf man dabei zu keinem Zeitpunkt ernstnehmen, denn diese offenbart gigantische Lücken ohne Ende. Dass mehrere Gangster zum Beispiel nur ausgetrickst werden können, weil einer der Protagonisten seine Käppi etwas weiter ins Gesicht zieht, das ist schon selten dämlich und viel cleverer wird es auch nicht mehr. "Collide" läuft dabei nach Schema F ab, Überraschungen gibt es keine, all das haben wir tatsächlich schon mehrfach gesehen, und das auch besser. 
Auch die Charaktere sind vollständige Abziehbilder und langweilen so recht schnell. Die beiden Sympathieträger werden sehr flott eingeführt und obwohl ihre erste Begegnung auf einer Rave-Party da noch recht charmant abläuft, wird ihre Beziehung später rasch in öde Klischees getunkt. Selbst ein zentraler Konflikt wird dabei so lapidar und mit einem Wink a la "war doch nicht so schlimm" aufgelöst, dass man schon die Hände über dem Kopf zusammenschlägt. Nicholas Hoult und Felicity Jones mühen sich in den Rollen zwar redlich, doch wirkliche Ausstrahlung können sie dieses Mal nicht an den Tag legen. Neben einem eher blassen Anthony Hopkins (das gibt es ja auch nicht alle Tage) ist es dann einzig und allein Ben Kingsley in einer vollkommen überdrehten Nebenrolle als paranoider, vollgekokster Gangsterboss, der angenehm auffällt und dabei auch für einieg Lacher sorgen kann. Dabei fällt er neben den anderen, eher ernster gezeichneten Figuren aber auch generell schon mal auf und hat auch sichtlich Spaß daran, mal so richtig die Sau rauszulassen. 
In Sachen Action kann man "Collide" solide nennen. Eine zentrale Actionszene auf einer Autobahn ist routiniert inszeniert und auch sonst gibt es einige nette Verfolgungsjagden zu bewundern, aber es ist nichts dabei, was zwei Tage vor dem Kinostart von "Jason Bourne" so richtig vom Hocker hauen kann. Einnehmen kann einen Kölner wie mich dann aber natürlich die Ansammlung an bekannten Locations, die hier auch als genau die Orte benannt werden, die sie in der wirklichen Kölner City sind. Es ist tatsächlich mal eine sehr schöne Abwechslung, den Kölner Dom, den Rhein, die Zülpicher Straße oder den Hauptbahnhof als Ort eines Hollywood-Thrillers zu sehen und man findet hier auch genügend Bilder, um meine Lieblingsstadt richtig gut in Szene zu setzen. Dementsprechend haben es natürlich auch einige deutsche Schauspieler in den Film geschafft, unter anderem Clemens Schick, der hier aber auch recht wenig zu tun hat. 
Fazit: "Collide" ist so trashig und dämlich, dass er streckenweise sogar richtig Spaß macht und Köln als Schauplatz ist sowieso mal eine tolle Abwechslung. Über die stupide Geschichte und die blassen Charaktere täuscht aber auch das nicht hinweg.

Note: 4+




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...