Direkt zum Hauptbereich

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Seit einigen Woche nehme ich mir nun vor, die Kritiken auf diesem Blog, der dieses Jahr sein sechsjähriges (!) Bestehen feiert, etwas zu kürzen. Das liegt daran, dass ich mich noch immer auf einer Tournee befinde und mein geliebter Beruf, den ich nun endlich voll ausleben darf, Zeit und Kraft kostet... was durchaus positiv gemeint. Der Blog als Hobby hat darunter bislang nicht gelitten, trotzdem bleibt zum Schauen etlicher Filme und dem Schreiben ausführlicher Reviews dann weniger Zeit. Vorgenommen habe ich mir also, diese nun etwas kürzer zu halten, sofern es sich um einen Film handelt, bei dem weniger Worte es eben auch tun. Und nun können wir das Ergebnis dieses Plans sehen, denn eigentlich wäre ein Review der Actionkomödie "Ein Vogel auf dem Drahtseil" schon mit wenigen Sätzen zu schreiben. Mal schauen, ob ich es nun schaffe, mich auch an meinen Plan zu halten oder ob ich doch wieder vollkommen überziehe...

EIN VOGEL AUF DEM DRAHTSEIL


Marianna Graves (Goldie Hawn) ist eine erfolgreiche Anwältin und wollte eigentlich nur rasch an der nächsten Tankstelle ihr Benzin auffüllen, als sie in dem Mechaniker Rick Jarmin (Mel Gibson) ihren Ex-Freund wiederzusehen glaubt. Mit der Vermutung hat sie durchaus Recht, was ihr jedoch erst später vollkommen klar wird, als sie den sich aus der Affäre ziehenden Rick erneut aufsucht und dabei Zeuge wird, wie dieser von zwei Gangstern beinahe über den Haufen geschossen wird. Marianna verhilft Rick zur Flucht und dieser erzählt, dass er vor einigen Jahren als Kronzeuge gegen den gefährlichen Verbrecher Eugene Sorenson (David Carradine) aussagte. Dieser wurde nun aus dem Gefängnis entlassen und heftet sich an Ricks Fersen... was die in die Situation hineingeschlitterte Marianne nun ebenfalls in große Gefahr bringt.

Wir sehen hier eine reinrassige Actionkomödie, wie man sie sehr simpel mögen kann. Man muss nicht viel über irgendeinen Plot nachdenken, denn das, was uns hier geboten wird, ist einfach gestrickt und dient im Grunde nur als Gerüst, um zur nächsten Verfolgungsjagd überzuleiten... oder zum nächsten Konflikt zwischen den ständig miteinander zeternden und auch mal turtelnden Marianne und Rick. Viel mehr steckt nicht dahinter und soll es auch gar nicht und als Fan solcher Filme, die auch noch den Charme der 80er atmen, macht man hier sicherlich nicht viel falsch und dürfte einen kurzweiligen Filmabend erleben. Es gibt aber eben auch deutlich bessere Werke, die man auswählen könnte, wenn man in diese Genre-Richtung tappt und dementsprechend macht "Ein Vogel auf dem Drahtseil" nichts eklatant falsch, aber auch rein gar nichts richtig. 
Schwer wiegt über die komplette Lauflänge, dass die Chemie zwischen Goldie Hawn und "Lethal Weapon"-Star Mel Gibson nicht zu stimmen scheint. Die Funken zwischen beiden wollen nicht sprühen, die Gags, die beide auf den Lippen tragen, bleiben eher mau. Gibson selbst scheint sich in seiner Performance spürbar zurückzuhalten, weswegen die ganze Hatz eine eher vorhersehbare Angelegenheit bleibt, die niemals die Genre-Grenzen bricht oder auch nur versucht, sie irgendwie zu überschreiten. Erfreuen kann man sich an den soliden Actionszenen, die hier state of the art gemacht sind und manch ein Mal übertünchen, dass es in Sachen Comedy wesentlich weniger zu lachen gibt als hier eigentlich angemessen gewesen wäre. 
Und auch spannend wird es eigentlich nie, da die Bösewichter, hier in Form von David "Bill" Carradine und "Predator"-Star Bill Duke doch eher reine Schablonen bleiben, die keine echte Angst versprühen. Doch auch das soll bei dieser heiteren Hatz wohl so sein, weswegen es eine reine Schau von Gibson und Hawn bleibt, die aber eben auch nur netten Dienst nach Vorschrift verrichten und deswegen nicht richtig begeistern können. Hier wurde das Augenmerk also nachvollziehbar auf das Duo gerichtet, welches am Ende zu wenig Kohlen aus dem ohnehin eher kleinen Feuer holt. Ein Klassiker des Genres ist "Ein Vogel auf dem Drahtseil" daher definitiv nicht geworden, wer sich aber auch schon mit dem kleinen Bruder zufriedengibt, der könnte hier zumindest in einigen Szenen durchaus seinen Spaß haben. Für mehr reicht es dann aber wirklich nicht, weswegen ich meinen oben ausgeführten Plan einer kürzeren Review hier einhalten und diesen Film schulterzuckend und ohne weitere Gedanken fix abnicken kann.

Fazit: Solide Action-Komödie, gut inszeniert, mit Tempo und knackiger Action. Leider stimmt die Chemie zwischen den Hauptdarstellern nicht, die Gags bleiben zahm und mau und der Plot als solcher kann in seiner Einfachheit auch nicht über einige Längen hinwegtrösten.

Note: 4+




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...