Direkt zum Hauptbereich

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Erst vor kurzem habe ich "...und dann kam Polly" mit Ben Stiller gesehen und kritisierte, dass sich der Schauspieler zumeist in den immer gleichen Komödien hinunterspielte, ohne dass er mal etwas Neues ausprobierte. Mit "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" hat er dies nun jedoch zumindest ansatzweise getan, denn auch wenn er erneut den kleinen, schüchternen und übersehbaren Mann spielt, der in seiner eigenen Haut feststeckt, erreicht der Film diesmal eine Tiefe, die man von Streifen mit ihm nicht gewohnt war.

DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY

Walter Mitty (Ben Stiller) arbeitet beim "Life Magazin" und ist ebenso wie seine Kollegen erschüttert, als der schmierige Anzugträger Ted (Adam Scott) ankündigt, dass die kommende Ausgabe die letzte sein wird und somit viele Mitarbeiter entlassen werden würden. Als Walter dann auch noch das Negativ, welches für das Cover angedacht und von dem großen Abenteurer Sean O'Connell (Sean Penn) geschickt worden war, nicht auffinden kann, beschließt er aus seinem langweiligen Leben auszubrechen und den Mann zu suchen, um seinen Job zu retten. Mit Hilfe seiner Kollegin Cheryl (Kristen Wiig), in die er heimlich verliebt ist, findet er heraus, wo Sean steckt... was für Walter den Beginn einer unglaublichen Reise darstellt.

"Walter Mitty" beginnt ein wenig holprig. Der dröge Alltag des kleinen Büroangestellten wird auch recht dröge dargestellt, was zwar wichtig ist, um einen Kontrast zu den späteren Abenteuern darzustellen, mit recht harmlosen Witzchen, konturlosen Figuren und einer nur mühsam in die Gänge kommenden Geschichte aber schon früh zu langweilen beginnt. Der Film bleibt zu dieser Zeit in seinem vorhersehbaren Rahmen und hält sich mit Überraschungen schwer zurück, was zwar auch später nicht anders wird, aber dann immerhin einen unterhaltsameren und stärkeren Sog bekommt. Sobald Mitty nämlich auf Reisen geht, nimmt nicht nur die visuelle und bildgewaltige Brillanz zu, welche in den zuvor eher mäßig komischen und auch recht deplatzierten und fast schon unnötigen Tagträumereien nicht so wirklich funktionierte, sondern auch die zwar dünne, aber dennoch irgendwie schöne Story nimmt endlich an Fahrt auf. Die Kameraarbeit ist grandios, die Bilder der kargen und einsam-beeindruckenden Landschaften, in denen Mitty unterwegs ist, laden zum Staunen ein und ab und an läuft es einem sogar kalt den Rücken runter bei den Naturgewalten, die einem hier präsentiert werden. Ab und an wird es mit einem Haiangriff und dem Flug mit einem klapprigen Hubschrauber zwar etwas übertrieben und auch die unglaublichen Zufälle, durch welche Walter seinem Ziel Stück für Stück näher kommt, entbehren schon bald jeglicher Logik. Dies stört jedoch selten, da die Bilder beeindrucken und auch die kitschige und etwas vereinfachte, aber dennoch berührende Lehre, unter welcher die Story läuft ("Nutze das Potenzial deines Lebens") zu gefallen weiß. Mit nicht ganz zwei Stunden rettet sich der Film auch ganz gut über die Zeit und bis auf den etwas zu behäbigen Beginn habe ich mich sicher nicht gelangweilt. Und auch wenn Ben Stiller, Kristen Wiig sowie besonders die in Nebenrollen agierenden Sean Penn, Adam Scott, Shirley MacLaine und "King of Queens"-Star Patton Oswalt mit ihren Leistungen durchgehend überzeugen können, bleibt am Ende nicht viel hängen. "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty" ist ein schöner Film mit tollen Bildern, einem ergreifenden und unglaublich stark für die Atmosphäre dienlichen Soundtrack (Stiller scheint wirklich etwas von musikalischer Untermalung zu verstehen, denn die gelingt hier fast perfekt) und einer netten Geschichte, der an seiner etwas einfachen Moral und einer gewissen Unglaubwürdigkeit krankt. Schön ist das Ganze trotzdem und sicher mal einen näheren Blick wert... nicht nur für die, die Ben Stiller auch mal in anderen Gefilden sehen wollen.

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...