Direkt zum Hauptbereich

Date Night - Gangster für eine Nacht

Ich mag die Filme von Shawn Levy. Der Regisseur zeichnet sich als ganz klarer "Komödien für die ganze Familie"-Macher aus, tut dabei keinem weh, ist dabei aber stets finanziell mehr als erfolgreich gewesen. Streifen wie "Nachts im Museum" und vor allem der wunderschöne "Im Dutzend Billiger" gehören zu meinen All-Time-Favorites und es ist löblich, dass der Mann sich trotz oftmals mieser Kritiken nicht davon abbringen lässt, das Publikum, welches nach wie vor auf der Suche nach kurzweiligem Spaß in seine Filme strömt, da etwas Anderes zu machen. 2010 lieferte er mit "Date Night" dennoch eine Enttäuschung ab...

DATE NIGHT

Phil (Steve Carell) und Claire Foster (Tina Fey) sind ein ganz normales Ehepaar. Als sie sich eines Tages bei einem gemeinsamen Essen in einem teuren Restaurant die Reservierung eines anderen Paares namens "Triplehorn" schnappen, welche nicht in dem Laden auftauchen, geraten sie jedoch in ziemliche Schwierigkeiten. Diese unbekannten Menschen scheinen einen berüchtigten Gangsterboss namens Joe Miletto (Ray Liotta) bestohlen zu haben und da dessen Lakaien (Common, Jimmi Simpson) die Fosters nun für eben diese Betrüger halten, finden sich Phil und Claire schon bald in einer hysterischen Hatz wieder...

Die Geschichte ist nicht sonderlich neu, aber das muss ja nichts heißen, immerhin stehen mit der Inszenierung und besonders der Gagquote Chancen da, dennoch zu unterhalten. Leider kann Levy schon ab dem müden Beginn nicht wirklich klarmachen, wieso er sich diesem müden Skript verschrieben hat. Die Witzchen sind größtenteils lahm, die Story ist vorhersehbar und kommt erst sehr spät wirklich in Schwung, zuvor werden bloß immer wieder die gleichen, müden Gags aus der Mottenkiste geholt, die heute wirklich nicht mehr zünden. Menschen laufen gegen Türen oder beleidigen sich als Penis und Vagina... das ist nun wirklich nicht mehr zeitgemäß und ruft nur ein müdes Gähnen hervor. Dass sich die Geschichte dann schon bald mit der Beteiligung etlicher weiterer Guter und Böser verstrickt und sich dabei in die Länge zieht, ohne Spannung hervorrufen zu können, ist ebenfalls ein heftiger Kritikpunkt, welcher "Date Night" jede Menge Tempo und Spaß kostet. Ich war bereits bereit, den Film als belanglos und langweilig abzutun, aber zum Glück kommt er im letzten Drittel doch noch ein wenig aus seinem Schneckenhaus, wartet mit einer erstaunlich guten Actionsequenz und einem temporeichen Finale auf, bei welchem auch die Witze wieder einigermaßen stimmen. Zudem sind Steve Carell, den ich ohnehin immer gerne sehe, und Tina Fey in ihren Hauptrollen mit dermaßen viel Freude und Selbstironie bei der Sache, dass man ihnen angesichts des insgesamt müden Films nicht wirklich böse sein kann. Im positiven Sinne den Vogel abschießen tut "Date Night" jedoch mit seiner starken Riege an bekannten und berühmten Nebendarstellern, die ebenfalls in ihren meist kleinen und oft nur für eine Szene vorkommenden Rollen überzeugen können. Mark Ruffalo, Mila Kunis, James Franco, Ray Liotta, William Fichtner, Gal Gadot... diese Liste liest sich beeindruckend, aber am Ende derer ist noch einer, der dieser die Krone aufsetzt, denn Mark Wahlbergs Running-Gag-Auftritt als ständig oben ohne herumlaufender Technikfreak ist einfach nur köstlich. Leider helfen diese Einzelszenen nicht über etliche Längen und die miese Gag-Quote hinweg, aber immerhin macht es "Date Night" da noch etwas eträglicher... auch wenn es schade ist, wie das Potenzial hier vergeudet wurde.

Note: 4+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...