Direkt zum Hauptbereich

Mission: Impossible

Neben dem unsterblichen Franchise rund um James Bond ist Ethan Hunt wohl der bekannteste und beliebteste Geheimagent der Filmgeschichte. In vier waghalsigen Missionen war Tom Cruise nun bereits auf der Kinoleinwand zu sehen und in wenigen Tagen folgt bereits sein fünfter Streich. Es ist offensichtlich, warum sich die Reihe so lange gehalten hat... weil sie sich auf klassische Tugenden zurückbesinnt und noch dabei eine einfache, aber sehr spannende Geschichte mit viel Witz und Originalität auftischt.

MISSION: IMPOSSIBLE


Während eines Auftrages gerät IMF-Geheimagent Ethan Hunt (Tom Cruise) in eine Falle, sein gesamtes Team wird getötet und die begehrte Nock-Liste, hinter welcher sie herwaren, verschwindet. Hunt wird nun von seinem Vorgesetzten Kittridge (Henry Czerny) für einen Maulwurf gehalten und muss fliehen. Sein Ziel lautet nun, die Nock-Liste wiederzubeschaffen und seine Unschuld zu beweisen. Für ersteres stellt er ein Team aus Verrätern zusammen und nimmt sich einem gewagten Einbruch in eine Hochsicherheitseinrichtung an...

"Mission: Impossible" gilt als Klassiker des Action-Thriller-Genres und diesen Status hat er auch redlich verdient, präsentiert er doch viel von alledem, was im heutigen Standard teilweise in Vergessenheit geraten lässt. Noch aus einer Zeit, wo nicht alles immer größer, komplexer und länger sein musste ist dieser Film mit seinen 105 Minuten sehr kompakt, braucht keine ständigen Story-Abzweigungen und läuft sehr geradlinig ab. Klar, die Story an sich ist jetzt nicht unbedingt ein Ausbund an Kreativität, aber die Wendungen, die uns auf dem Weg zum Ziel präsentiert werden, werden sehr schön gestreut und dürften (sofern man diese klassischen Szenen nicht bereits aus dem Zusammenhang genommen kennt) Erstseher durchaus das ein oder andere Mal überraschen. Die Actionszenen sind wunderbar choreographiert und warten mit mehr Einfallsreichtum als Krachbumm auf... erst im schlussendlichen, stark inszenierten Finale wird es etwas lauter, zuvor haben wir mit einer der klassischsten und gleichzeitig leisesten Einbruchszenen der Filmgeschichte bereits Hochspannung erlebt, bei welcher einem der Atem stockt. Mit einfachen Mitteln solch eine Spannung aufzubauen ist schon beeindruckend. Dadurch, dass die Geschichte an sich gar nicht so viel zu erzählen hat, man aber dennoch auf 100 Minuten kommen muss, gibt es schon ein paar kleinere Längen, welche sich auch nicht auf viele Figuren verteilen können, da der Anteil an aktiven Charakteren überschaubar ausfällt. Das ist aber auch nicht so schlimm, da das Tempo meist nicht lange auf sich warten lässt und man die etwas ungelenk ausgearbeiteten Beziehungskisten der Figuren schnell vergisst, sobald der nächste Coup ansteht... "Mission: Impossible" will schließlich unterhalten und wirft sämtliche Tiefen dabei dann gerne über Bord. In den ruhigeren Momenten ist der Film dann sichtlich schwächer, aber immer noch auf einem guten Genre-Standard. Herausstechen tun dann die zwei zentralen Spannungsszenen im Mittelteil und im Finale, der Rest ist durchaus gute, aber nicht unbedingt herausragende Thriller-Kost mit einigen intensiven Momenten (die Aufdeckung der wahren Hintergründe so manch einer Figur ist in einem emotional starken Zusammenschnitt festgehalten), aber auch ein paar emotionalen Durchhängern. Spannend genug ist dieser Klassiker definitiv alle Mal und die Fortsetzungen haben dann auch definitiv komplexere Materie geboten, sodass dieser Film als Auftakt einer der besten Action-Reihen der Neuzeit sehr gut passt. Ein kleines Wort noch zur Starbesetzung: Große Namen wie Jean Reno, Jon Voight und Kristin Scott Thomas sind natürlich unterfordert, Tom Cruise spielt den ersten Auftritt der Rolle seines Lebens mit gewohnt viel Charme und Ausdruck. 

Note: 2-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...