Direkt zum Hauptbereich

Stand Up Guys

Ist es nicht irgendwie bezeichnend, wenn ein Film, der drei der größten Altstars der Filmgeschichte in seinen Hauptrollen, vereint, bei uns nur auf DVD erscheint? Schade ist das natürlich erstmal, allerdings haben gerade die Herren Al Pacino und Christopher Walken ja in den letzten Jahren einige Fehlgriffe in ihrer Biografie gehabt und lassen die Kassen alleine schon lange nicht mehr so zuverlässig klingeln. Und dann wäre da auch noch der Film an sich...

STAND UP GUYS


Valentine (Al Pacino) wird nach achtundzwanzig Jahren aus dem Knast entlassen und freut sich auf sein Leben in Freiheit. Empfangen wird er von seinem alten Freund Doc (Christopher Walken), zusammen wollen sie nun noch einmal richtig auf die Kacke hauen. Doch Valentine schwebt in unmittelbarer Gefahr, was er noch nicht weiß, denn Doc hat den Auftrag bekommen, den soeben Entlassenen umzubringen...

Eigentlich ist die Idee gar nicht so uninteressant. Ein ehemaliger, unbarmherziger Killer, der mal der König der Unterwelt war, war achtundzwanzig Jahre hinter schwedischen Gardinen... nun kommt er wieder raus und alles hat sich verändert. Die Macht hat er nicht mehr, es fürchtet sich auch niemand mehr vor ihm und in dieser neuen Welt muss er sich erst einmal zurechtfinden. Die Besetzung von Al Pacino ist dabei natürlich ein weiterer Glücksgriff, denn er war immerhin schon einmal der größte Mafiosi aller Zeiten... dementsprechend passt es, ihn nun in einer solchen Rolle zu sehen. Doch auch wenn der Cast auch noch mit zwei Größen wie Christopher Walken und Alan Arkin aufgewertet wird, der Film funktioniert leider trotzdem kaum. Dies liegt zu einem Großteil an dem vollkommen blödsinnigen Humor, der so albern und stumpfsinnig ist, dass dabei wirklich kein einziger Lacher entsteht. Zwei Freunden dabei zuzusehen, wie sie mehrfach ein Bordell aufsuchen, mit Erektionsproblemen zu kämpfen haben und immer wieder in die dümmsten Fettnäpfchen treten, das wäre schon mit zwei weniger talentierten Mimen nicht einfach zu ertragen. Nun aber zwei großartige Schauspieler wie Pacino und Walken bei so etwas zuzusehen, das ist nicht nur dumm, das ist dann auch schlichtweg traurig, da man weiß, wie sehr sich die beiden hier nun unter Wert verkaufen. Noch tieftreffender ist es, dass die Story, die ja eigentlich Potenzial für ein großartiges Drama gehabt hätte, für so einen Mumpitz verbraucht wird. Erst sehr spät wird das Tempo mal ein wenig zurückgefahren und es wird sich Zeit für etwas ruhigere Dialoge genommen... bis dahin dürfte ein Großteil der Zuschauerschaft aber bereits enttäuscht ausgeschaltet haben. Die später einsetzenden Tiefen zünden dabei aber auch nicht wirklich, da sich die Story viel zu vorhersehbar entwickelt. Ein gutes Beispiel ist dabei Docs ständiges Ziehen der Waffe, wenn Valentine mal nicht aufpasst. Dass er nicht abdrückt und den Hauptdarsteller nach einer halben Stunde aus der Handlung befördert, dürfte dabei aber jedem klar sein... hier erwartet und schließlich kein zweites "Psycho". In Sachen Spannung bleibt "Stand Up Guys" hierbei also, auch dank der farblosen Bösewichte, vollkommen auf Sparflamme. Aber dennoch ist der Film letztendlich kein Totalflop. Dass er nur auf DVD veröffentlicht wurde, ist bei der miesen Qualität des Skripts schon nachvollziehbar, dennoch sind Pacino, Walken und Arkin hier dennoch die Pluspunkte, die zumindest zeitweilig für Unterhaltung sorgen. Die drei sind nämlich natürlich noch immer viel zu gut, um sich auch nur annährend eine Blöße zu geben, trotz ständiger peinlicher Penis-, Sex- und Drogenwitzchen. In einzelnen Szenen sticht somit immer wieder das Potenzial durch und die Schauspieler gefallen durch tolle Präsenz. Den Film an sich rettet das aber leider nicht, denn der ist nicht nur unlustig, sondern auch uninspiriert. 

Note: 4-


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...