Direkt zum Hauptbereich

London Has Fallen

So richtig startet die Blockbuster-Saison dieses Filmjahres ja erst, wenn sich Batman und Superman in gut zwei Wochen richtig schön in die Haare kriegen, doch schon jetzt werden auch die ersten potenziellen Action-Blockbuster schüchtern vorgeschickt. Da starten dann nächste Woche die jeweils dritten Teile der erfolgreichen Reihen "Die Bestimmung" und "Kung Fu Panda" und schon jetzt bekommen wir auch die Fortsetzung des Überraschungs-Hits "Olympus Has Fallen" serviert, der ansonsten jedoch kaum mitwirken wird im Gebashe der Blockbuster um die Krone. Denn wirklich viel zu bieten hat der Film leider nicht...

LONDON HAS FALLEN


Als der britische Premierminister überraschend stirbt, reist Präsident Benjamin Asher (Aaron Eckhart) gemeinsam mit seinem Bodyguard Mike Banning (Gerard Butler) und seiner Beraterin Lynn Jacobs (Angela Bassett) nach London, um an der Seite etlicher Staatsoberhäupter an dem Begräbnis teilzunehmen. Doch nur wenige Minuten nach ihrer Ankunft stellt sich alles als Falle heraus und Terroristen starten einen schrecklichen Vergeltungsschlag in der britischen Hauptstadt. Das Ziel: Die Auslöschung aller Staatsoberhäupter. Es gelingt Banning, Asher vorerst in Sicherheit zu bringen, doch London liegt rasch fest in der Hand der Terroristen und es scheint nirgends einen sicheren Unterschlupf zu geben...

So richtig im Gedächtnis scheint "Olympus Has Fallen" den Leuten nicht geblieben zu sein, denn der Fortsetzung fieberte kaum jemand richtig entgegen. Nun war der Erstling sicher auch kein großartiges Meisterwerk, aber immerhin ein solider Actionfilm, der besonders mit seiner extremen Härte und seinem hohen Bodycount überraschte. Dass das unvermeidliche Sequel dafür noch einen draufsetzen muss, versteht sich von selbst und so wird in "London Has Fallen" dann eben nicht "nur" ein großes Haus attackiert, sondern gleich eine ganze Stadt, wobei zivile Opfer ebenso wie bekannte Sehenswürdigkeiten weggefegt werden. Zu mehr Spannung gereicht es dabei aber sicher nicht, denn das Sequel fällt von Anfang an ab. Gut zwanzig Minuten kürzer als sein Vorgänger ist das Ding, wobei die ohnehin unnötige Charaktereinführung fast vollkommen wegfällt. Unnötig deswegen, da sämtliche Figuren so dermaßen auf tumbe Klischees reduziert werden (zum Beispiel die zuhause sorgende Ehefrau, die natürlich hochschwanger und wenige Tage vor der Geburt des ersten Kindes steht). Immerhin dauert es dafür aber auch wirklich nicht lange, bis es direkt mit dem Erstschlag gegen London losgeht und da wird dann auch wieder aus allen Rohren gefeuert, was die Effekteabteilung so hergegeben hat. Das ist alles ziemlich stark gemacht, aber einen bleibenden Eindruck kann die Hatz diesmal nicht hinterlassen. Wo "Olympus Has Fallen" mit seiner ersten, sehr brutalen und langen Actionszene noch schockte und packte, ist die Attacke auf London dann doch nur ein recht solides, aber eben auch nicht wirklich besonderes Stück Actionkino, welches es an Spannung und auch an kreativen Einfällen vermissen lässt. Im weiteren Verlauf legt der Film dann auch leider nicht weiter zu: Die Actionszenen sind allesamt gut (wobei eine fast ohne Schnitt auskommende Szene, in welcher sich Banning mit einigen Verbündeten durch mehrere Seitenstraßen kämpft, klar hervorsticht), aber eben auch nicht mehr und dass die gesamte Geschichte des Films sowohl im Kern als auch in Nebenhandlungen so schrecklich vorhersehbar daherkommt, ist tatsächlich traurig... da kann man das Ende einer Szene bereits vorhersagen, bevor sie überhaupt begonnen hat. Nun sollte man sich bei einem solchen Blockbuster sicherlich nicht über das Fehlen einer vielschichtigen Geschichte beklagen, da aber die Actionszenen in ihrer Machart nicht wirklich von der flachen Story ablenken können, die nur mit Biegen und Brechen auf 99 Minuten kommt, dann ist da schon etwas schiefgelaufen. Immerhin sorgen Gerard Butler und Aaron Eckhart mit ordentlicher Spiellaune dafür, dass einem nicht so schnell langweilig wird, während die anderen großen Namen wie Morgan Freeman, Melissa Leo, Angela Bassett oder die Neuzugänge Jackie Earle Haley und Charlotte Riley fast gar nichts zu tun haben. Gerade die hochtalentierte Leo kommt hier gefühlt auf erschreckende zwei Textzeilen. Klingt nun härter als es ist, denn "London Has Fallen" macht durch seine schicke Optik und einige schöne Actionszenen durchaus Spaß, solange man nicht über die vielen Logiklöcher oder auch die etwas hasserfüllte Botschaft nachdenkt, welche unter dem Film liegt und die recht mies schmeckt. Mit dem Vorgänger kann dieser Nachschub aber nicht mithalten und ist dabei eher ein Action-Thriller, den man flott wieder vergisst. Einen dritten Teil kann man also auch gerne canceln...

Note: 4+


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...