Direkt zum Hauptbereich

Next

So richtig rund läuft es nicht mehr in der Karriere des einstigen Superstars Nicolas Cage. Im letzten Jahr war er zumindest noch in einer kleinen Rolle in dem beachteten Thriller "Snowden" zu sehen, davor besteht seine Biografie in den letzten Jahren aber weitestgehend nur noch aus von Kritikern und Zuschauern zerrissenen Trash-Streifen. Einen wirklichen Gefallen hat sich Cage mit Werken wie "Ghost Rider" nicht getan... und auch der 2007 "Next" gehört da irgendwie mit dazu. Ganz so schlecht wie andere Werke in seiner Filmografie ist dieser Sci-Fi-Thriller zwar nicht, dennoch hat der immerhin sogar bereits oscarprämierte Schauspieler zuvor auch schon weit Besseres gedreht...

NEXT


Cris Johnson (Nicolas Cage) wurde mit der Fähigkeit geboren, seine eigene Zukunft um zwei Minuten vorherzusehen. Schon bald wird das FBI auf seine Kräfte aufmerksam und Agentin Callie Ferris (Julianne Moore) setzt alles daran, Johnson ausfindig zu machen... benötigt sie doch seine Hilfe, um einen Akt grausamsten Terrorismus verhindern zu können. Johnson hat indes jedoch bereits die junge Frau Liz Cooper (Jessica Biel) getroffen... die einzige Person, die er bereits in einer weiter entfernten Zukunft sehen konnte und durch die er glaubt, das Schicksal austricksen zu können.

"Next" beruht lose auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick und man muss dem Film dahingehend attestieren, dass die Grundidee sicherlich eine faszinierende ist und gerade in der ersten Hälfte auch für einige clever-trickreiche Szenen genutzt wird. Wenn sich Cris Johnson minutenlang durch ein Casino schlängelt, in welchem ihn die Wachmänner bereits jagen, er jedoch immer genau weiß, wo er wann sein muss, um nicht entdeckt zu werden, dann ist das ebenso flott wie spaßig inszeniert und weist ein hohes Tempo auf. Später verliert "Next" jedoch, nach diesem recht rasanten und vielversprechenden Start, ordentlich an Fahrt und verirrt sich bisweilen in einer flachen Liebesgeschichte, die besonders deswegen nicht funktioniert, da Cage und Jessica Biel kein glaubwürdiges Paar abgeben. Später wird es, wenn die Action zu dominieren beginnt, dann auch streckenweise gar ein bisschen doof, auch wenn die guten Ansätze der Handlung immer wieder auffunkeln. 
Das Ende allerdings liefert sich dann, in der Anstrengung, doch noch eine überraschende Wendung zu liefern, einen erheblichen Fauxpas und "Next" blendet schließlich unbefriedigend und ziemlich plötzlich aus, wobei etliche Fragen offenbleiben und klar wird, dass die Macher ihre Geschichte doch nicht so richtig unter Kontrolle hatten - am Ende fliegt ihnen das komplexe Konstrukt nach dem eher standardisierten Actiongewitter des Showdowns deutlich um die Ohren. Optisch ist das Ganze dann leider ebenfalls ein recht zweischneidiges Schwert. Die Actionszenen an sich sind beeindruckend und finden ihren Höhepunkt in einer Straßenkarambolage, wobei ganze Baumstämme einen Hügel hinunterrollen, während die hilflosen Menschen versuchen, ihr Heil in der Flucht zu finden. So spektakulär diese Momente auch sind, so reißen einen die teilweise miesen Spezialeffekte doch stets aus dem Geschehen, wenn Explosionen und fliegende Gegenstände stets als CGI-Erstellungen zu erkennen sind, das Ganze ab und an gar ziemlich lächerlich aussieht. 
Lächerlich macht sich auch "Con Air"-Star Nicolas Cage ein wenig, der durchaus charmant agiert, wenn er seine Fähigkeiten nutzt, um seine Gegenspieler mit einem kleinen Grinsen auszutricksen. Später, wenn der Film versucht, die ganze Tragweite seiner Figur auszuloten und ihm einen Ehrenplatz bezüglich der Menschenrettung verpasst, überzeichnet Cage aber wie gewohnt deutlich und zelebriert sein tragisches Augenverschließen gerne bis zum absoluten Exzess - da gibt es dann auch mal unfreiwillige Lacher. "Still Alice"-Star Julianne Moore hat im Grunde nicht viel zu tun, schlägt sich aber grundsolide, während Jessica Biel überraschend charmant und natürlich agiert - kein Wunder, dass sich Cris Johnson in die junge Dame verguckt. Weitere große Namen wie der deutsche Export Thomas Kretschmann oder Peter "Columbo" Falk werden in kleineren, meist nichtssagenden Rollen verschenkt, was durchaus schade ist.
Fazit: "Next" hat einige tolle Ansätze und bietet gerade in der ersten Hälfte einige clever inszenierte Szenen. Später versinkt die Story jedoch im metaphorischen Action-Einheitsbrei und endet mit einer enttäuschenden Wendung, welche die Zuschauer mit etlichen offenen Fragen zurücklässt.

Note: 4+






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...