Direkt zum Hauptbereich

Killer Elite

Jason Statham ist wohl der Actionstar der Neuzeit. Nun, wo Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger und Co. in regelmäßigen Abständen nur noch maue Ableger ihrer einstigen Kultfilme herausbringen, dreht Statham wie ein Besessener einen Action-Thriller nach dem anderen. Aber auch seine Filme gefallen mir, mal abgesehen von seinem Einstand im "Fast & Furious"-Franchise und vielleicht dem ein oder anderen "Expendables" so gut wie nie, sind es eben doch meist auch reine Standard-Thriller. An "Killer Elite" hatte ich deswegen, trotz erweiterter Star-Besetzung, keine hohen Erwartungen.

KILLER ELITE


Danny Bryce (Jason Statham) ist seit einem Jahr aus dem Auftragskiller-Business ausgestiegen und führt ein ruhiges, beschauliches Leben mit seiner Freundin Anne Fraiser (Yvonne Strahovski). Doch dann erreicht ihn eine Nachricht von der Gefangennahme seines Freundes und ehemaligen Kollegen Hunter (Robert De Niro). Der Scheich Amr möchte diesen in seiner Gewalt behalten, da er einen gefährlichen Job nicht ausführen konnte: Die Tötung von drei SAS-Agenten, welche im Omankrieg drei Söhne des Scheichs ermordeten. Bryce soll nun für ihn übernehmen, um Hunter zu retten. Widerstrebend nimmt er an und sieht sich mit seinem gefährlichsten, schwierigsten Auftrag überhaupt konfrontiert...

"Killer Elite" beruht lose auf dem Tatsachen-Roman von Sir Ranulph Fiennes. Inspiriert, dürfte man da eher sagen, denn einige der Sachen, die hier geschehen, kann und möchte man nicht glauben, zu weit hergeholt, zu konstruiert wirkt das Ganze. Den Schriftzug zu Beginn des Filmes "Nach einer wahren Begebenheit" sollte man also wohl auch hier besser nicht ganz ernstnehmen, auch wenn einige Passagen sowie die grobe Hintergrundgeschichte sicherlich so passiert sein werden. Ist aber auch nicht so wichtig, da der Film auf historische Korrektheit und tiefgründige Dramatik eh komplett pfeift und sich anstattdessen lieber dem Thrill und der Action widmet. Leider herrscht hier größtenteils Flaute, denn gerade die Actionszenen sind, trotz sauberer, solider Inszenierung, recht mau und einfallslos geraten. Autoverfolgungsjagden, knallende Knarren, knallharte Faustkämpfe... da ist nichts dabei, was wir nicht woanders schon mal ähnlich oder besser gesehen haben. Selbiges gilt für die Thriller-Handlung an sich, denn auch hier wird bloß mit altbekannten Klischees geklopft, sämtliche Charaktere scheinen aus der Einmaleins-Schublade für Action-Thriller zu stammen. Da wären der wortkarge Held, der sich übernehmende, aber treue Freund, die blasse Freundin, die später zum Ziel der bösen Buben wird und natürlich der überforderte Cop, der hier irgendwie versucht, das Chaos zu bereinigen. Natürlich könnte man auch aus solch staubtrockenen Figuren noch etwas machen und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Macher von "Killer Elite" dies auch versuchen. So statten sie ihren Film mit jeder Menge doppeltem Boden ab, fügen einige interessante Subplots hinzu und machen die Abwechslsungsrate hoch. Leider bremsen sie den Thriller eben genau dadurch immer wieder unangenehm aus, indem sie sich ihren zahlreichen, aber recht blassen Nebenfiguren das ein ums andere Mal zu häufig widmen, was innerhalb der zwei Stunden Laufzeit zu einigen Längen führt, die besonders die zweite Filmhälfte dominieren, wenn noch einmal an (vorhersehbaren) Wendungen alles ausgepackt wird, was irgendwie zu holen ist. Die Besetzung richtet währenddessen keinen Schaden an, hilft aber auch nicht viel, auch wenn sich noch so viele große Namen darin befinden. Jason Statham kann mit genau zwei Gesichtsausdrücken wenig reißen und die Möchtegern-Tiefe seiner Figur (die eh recht banal und platt daherkommt) niemals transportieren. Wenn er Clive Owen und Robert De Niro gegenübersteht, die ihn nun selbst mit "nur" routinierten Standard-Leistungen schon an die Wand spielen, weiß man, dass Statham sicher ein famoser Actionstar, aber eben kein großer Schauspieler ist. Die Nebenrollen sind mit den Serienstars Dominic Purcell ("Prison Break") und Adewale Akinnuoye-Agbaje ("Lost") ebenfalls prominent besetzt, die Stars werden aber kaum gefordert. Klingt nun strenger, als es sein soll, denn über gewisse Zeiträume gerät "Killer Elite" dann doch unterhaltsam. Es ist aber eben auch wieder nicht mehr als ein kleiner Thriller, der mehr sein will, seine Story aber nie richtig greifbar hinbekommt und in Sachen Action auch wenig bietet. Für einen Filmabend sicher nicht schlecht, aber es gibt auch deutlich Besseres im Genre.

Note: 4+


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...