Direkt zum Hauptbereich

Kindergarten Cop

Bevor Arnold Schwarzenegger sich der Politik zuwandte (der eher mittlerweile ja wieder größtenteils den Rücken gekehrt hat) machte er sich als einer DER Actionstars der 80er und 90er Jahre einen verdammt großen Namen. Doch die wenigsten Schauspieler können und wollen über Lebzeiten nur mit einem Genre leben und gerade die knallharten Burschen finden sich immer gerne mal wieder in hübschen Familien-Unterhaltungsfilmen wieder... einfach, um mal gegen ihr Image anzuspielen und ihre Bandbreite zu erweitern. Auch Schwarzenegger tat dies, wenn auch nicht ganz so eisern, in dem Film "Kindergarten Cop" aus dem Jahr 1990.

KINDERGARTEN COP


Polizist John Kimble (Arnold Schwarzenegger) schafft es endlich, den seit vier Jahren von ihm gejagten Verbrecher Cullen Crisp (Richard Tyson) dingfest zu machen. Dieser sucht seit langer Zeit nach seiner Frau und seinem Sohn, welche sich damals von ihm trennten, da er zu psychopathischen Gewaltausbrüchen neigte. Nun schreckt Crisp auch vor Mord nicht zurück, um Hinweise für den Aufenthaltsort seiner Familie zu finden. Kimble versucht ebenfalls, Crisps Frau und Sohn ausfindig zu machen, da diese vor Gericht gegen ihn aussagen sollen, um den Mann endgültig hinter Schloss und Riegel zu bringen. Die Spuren führen ihn und seine Kollegin Phoebe O'Hara (Pamela Reed) zu einer Schule in Oregon. Um herauszufinden, wer denn nun das gesuchte Kind ist, wird Kimble verdeckt als neuer Lehrer in der Kindergartenklasse eingeschleust... was ihn schon bald vor einige Herausforderungen stellt.

Wer hinter "Kindergarten Cop" eben die harmlose Familienkomödie in der Vita des Herrn Schwarzenegger vermutet, was ein "Babynator" für Vin Diesel oder ein "Daddy ohne Plan" für Dwayne Johnson war, der liegt hier zumindest teilweise falsch. Natürlich haben wir auch hier die recht vorhersehbare, aber sehr unterhaltsame Geschichte über einen knallharten Typen, der berufsbedingt mit einer Horde Kinder klarkommen muss und das erstmal gar nicht lustig findet... bis er sich dann doch in den Haufen Knirpse verknallt und richtig gut mit ihnen klarkommt. Diese schon oft gesehene Geschichte wird mit dem unvermeidlichen Subplot um eine nette Romanze (natürlich eine junge, hübsche Mutter), einem Konflikt mit der herrischen Leiterin der Schule und dem Plot des armen Außenseiterkindes, welches schwere Probleme mit seinen Eltern hat, aufgepeppt. Das haben wir zwar alles schon sehr oft zu Gesicht bekommen, erwartungsgemäß funktioniert dies aber trotzdem über weite Strecken, hat ein paar nette Witze, einen Schwarzenegger in Bestform und einige wirklich hübsche Ideen zu bieten, auch wenn nicht gerade mit Originalität herumgeworfen wird. Überzeugen tun neben Schwarzenegger auch die Kinderdarsteller, die zwar größtenteils in Klischees steckenbleiben müssen (das Plappermaul, das "coole" Kind, das Nesthäkchen, der Oberschlaue), in Sachen Performances aber angenehm natürlich herüberkommen, etwas, was man auch den erwachsenen Nebendarstellern so mit auf den Weg geben kann, auch wenn sämtliche Charaktere natürlich recht eindimensional angelegt sind und somit kein großes Schauspiel verlangt wird. Überraschen tut "Kindergarten Cop" dann aber schon recht früh mit einem Härtegrad, welcher den Film sicherlich nicht mehr zu einem Familien-Abenteuer werden lässt. Gerade zu Beginn und auch später noch mal, in einem ungewöhnlich spannenden und rauen Finale, sprechen ein paar Mal die Waffen und es gibt insgesamt weitaus mehr Tote als angenommen. Da habe ich schon ein paar Mal zusammengezuckt, schlichtweg, weil ich so etwas in einem als Familienkomödie beworbenen Film nicht erwartet hatte, auch wenn Schwarzenegger vorne draufsteht. Beide "Seiten" geraten für sich genommen überzeugend (auch die ernsthaftere Seite der Geschichte bietet einiges an Reiz und geht nicht immer die konventionellen Wege), können dabei aber nicht zu einem stimmigen Ganzen zusammengefügt werden. Für Actionfans dürfte die Story und auch der Witz an sich viel zu seicht sein, während sich jüngere Zuschauer schon nach wenigen Minuten verschreckt die Augen zuhalten, bei einigen tieferen Subplots dann verwirrt mit den Achseln zucken werden. So landet "Kindergarten Cop" rasch zwischen allen Stühlen und wirkt so, als könne er sich nicht entscheiden, was für ein Film er eigentlich sein möchte, wobei er einiges an Sympathie verspielt. Fazit: Vorhersehbarer Action/Comedy-Film mit dem Herz am rechten Fleck und einem überzeugenden Hauptdarsteller, der sich jedoch in einem recht kruden Mix aus harter Action und sehr seichter Familienunterhaltung verliert und dabei außer Form gerät. Dennoch ein kurzweiliger Spaß ohne Originalität, dafür aber mit Charme.

Note: 3


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...