Direkt zum Hauptbereich

Alpha (2018)

Die Freundschaft zwischen Mensch und Tier war nicht immer vorhanden. Hunde und Menschen waren sich bereits ihrer Feindschaft bewusst, waren sie doch beide Jäger... und standen somit auf unterschiedlichen Seiten. "Alpha" will sich nun daran versuchen, die Freundschaft eines jungen Mannes und eines Wolfs innerhalb der lebensgefährlichen Welt der Neandertaler aufzuzeigen und somit zu erzählen, wie beide Rassen eine Allianz bildeten. Das klingt nach viel Herz und sah in den Trailern auch recht spektakulär aus... aber kann der Blockbuster, der sich diese Woche immerhin neben dem neuen "Conjuring"-Spin-Off beweisen muss, auch wirklich überzeugen?

ALPHA


Europa vor 20.000 Jahren. Der junge Jäger Keda (Kodi Smit-McPhee) wird bei der Jagd auf eine gigantische Bisonherde von seiner Gruppe getrennt, als eines der Tiere ausbricht und ihn eine Klippe hinabdrängt. Sein Stamm glaubt, Keda verloren zu haben, doch dieser ist noch am Leben und will sich schwer verletzt einen Weg zurück in seine Heimat erkämpfen. Dabei tut er sich mit einem von seinem Rudel verletzt zurückgelassenen Wolf zusammen - eine Freundschaft, die lange braucht, um zu erwachen, schließlich aber Geschichte schreiben soll...

Tatsächlich ist es mir selten untergekommen, dass ein Film, der mit einem gar nicht mal so niedrigen Budget produziert wurde und im Grunde auch das Potenzial für einen ordentlichen Mainstream-Blockbuster gehabt hätte, so rar beworben wurde. Ich gehe enorm oft ins Kino und habe den Trailer zu "Alpha" dort nur einmal gesehen - dementsprechend leer war die Nachmittagsvorstellung, in welcher ich mir den Abenteuerfilm angesehen habe. Über die Qualität des Werks sagt das aber natürlich rein gar nichts aus und generell ziehen sich alle Beteiligten, darunter Regisseur Albert Hughes, recht solide aus der Affäre.
Nichts an dem Film ist wirklich Beeindruckend, nichts erfindet das Rad neu und sieht man davon ab, dass die Wölfe hier nicht sprechen, könnte es auch ein disneyfiziertes Märchen sein. Es wird zwar immer wieder gefährlich und düster, ansonsten ist die Geschichte aber recht familienfreundlich erzählt, hat Herz und ein wenig Witz und erzählt ein rundum spannendes Abenteuer. Man hätte das Ganze sicherlich mutiger, vielleicht auch etwas härter erzählen können - so hat man sich hier eher dem Mainstream angeschmiegt, aber auch das muss ja per se erst einmal nichts schlechtes sein. Visuell ist das Werk, wenn auch nicht so beeindruckend wie vergleichbare Blockbuster in diesem Jahr, definitiv mehr als ansehlich geworden. Die Macher halten sich mit opulenter Action zwar zurück (eine außer Kontrolle geratene Büffelherde gleich zu Beginn einmal ausgenommen), trotzdem verblüffen die erstaunlich real aussehenden CGI-Tiere und die wunderschönen Landschaftsaufnahmen.
Im Fokus steht aber natürlich die langsam heranwachsende Freundschaft zwischen Mensch und Wolf und zu beobachten, wie der junge Keda, nun selbst ein Einzelgänger, immer wieder kleine Schritte auf seinen tierischen Begleiter zumacht, sich in Geduld und schließlich auch Autorität übt, um die Beziehung zu festigen, das macht viel Spaß und hat auch einige emotionale Momente zu bieten. Auf die simple Kitsch-Drüse drückt man dabei nur selten, sondern erzählt seine Geschichte sehr geradlinig und ohne weitere Überraschungen herunter. Das ist dann auch im Kern nicht sonderlich originell, wird aber immerhin nie wirklich langweilig und hat, trotz vieler ruhiger Szenen, durchgehend genügend Schwung.
"Let Me In"-Star Kodi Smit-McPhee macht seine Sache derweil ebenfalls mehr als ordentlich und wirft sich physikalisch mit aller Wucht ins Geschehen. Natürlich wird ihm vom titelgebenden Wolf Alpha die Schau gestohlen, aber auch das hat man kommen sehen: Wenn ein Tier der Titelheld ist, bleibt für den Menschen weniger Platz und dementsprechend kann man Smit-McPhee nur gratulieren, da er es dennoch immer wieder schafft, deutliche Akzente zu setzen. Gegen Ende verliert man sich ein wenig im Mainstream-Getue, Wagnisse geht man zu diesem Punkt aber ohnehin keine mehr ein. Es ist nicht ganz falsch zu sagen, dass "Alpha" diese nötig gehabt hätte, um aus der Masse hervorzustechen - ein solider Film ist es aber dennoch zweifellos.

Fazit: Emotionale Abenteuerreise, die von der Freundschaft zwischen Mensch und Tier lebt. Visuell ansprechend und mit stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen unterlegt, im Kern jedoch zu geradlinig und harmlos. Mit etwas mehr Mut hätte die Geschichte mehr hergegeben.

Note: 3







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...