Direkt zum Hauptbereich

The Harder They Fall

Im Wilden Westen hat es sich der Outlaw Nat Love (Jonathan Majors) zur Aufgabe gemacht, alle Männer, die am brutalen Mord seiner Eltern beteiligt waren, auszulöschen. Nachdem er den letzten Mann getötet hat, muss er jedoch erfahren, dass der inhaftierte Rufus Buck (Idris Elba), der damals kaltblütig den Abzug drückte, entlassen und gar begnadigt werden soll. Sofort versammelt Love seine Freunde und Mitstreiter um sich, um Buck, der versucht, seinen alten Ruf als gefürchteter Gangster wiederherzustellen, zu finden und auszuschalten. Buck selbst rechnet jedoch fest mit Love's Ankunft und sammelt daher seine eigene Gang um sich, die unter anderem aus der berechnenden Trudy Smith (Regina King) und Cherokee Bill (LaKeith Stanfield), dem schnellsten Schützen des Westens, besteht...

"The Harder They Fall" hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Western-Genre, welches sich in seinen glorreichen Glanzzeiten fast ausschließlich dem älteren, weißen Mann zutat, endlich einen aktuellen Beitrag des "Black Westerns" zu verpassen. So besteht die gesamte Hauptbesetzung ausschließlich aus schwarzen Schauspielern und Schauspielerinnen, im Kern bleibt der Film jedoch ein ganz und gar klassischer Western, der sich wenig bis gar nicht unter aktuellen, politischen Themen positioniert. Das mag manch einer als vertane Chance ansehen, der aktuellen "Black Lives Matter"-Bewegung oder den "Diversity"-Diskussionen im Filmgeschäft etwas Provokantes hinzuzufügen. Auf der anderen Seite ist es aber auch schlichtweg erfrischend, einen Blockbuster mit fast vollständig schwarzer Besetzung zu sehen, ohne dass dabei erneut Themen wie Rassismus und Ausgrenzung thematisiert werden (mit Ausnahme einer kurzen, herrlich schrägen Szene, in welcher eine wortwörtlich "weiße" Stadt besucht wird). Nicht falsch verstehen, selbstverständlich müssen diese Themen im Filmbereich besprochen werden, aber es darf auch wohltuende Ausnahmen geben - so ist die schwarze Besetzung hier nicht Sinn oder Zweck für eine politische Botschaft innerhalb der Filmhandlung, sondern darf als normal angesehen werden... so, wie unsere Gesellschaft im besten Fall einfach sein sollte, ohne gleich wieder Grund oder Absicht zu hinterfragen.
Und so haben wir es dann eben mit einem sehr klassischen Western zu tun, der in seiner obercoolen Überinszenierung ganz klar am Vorbild Quentin Tarantino angelehnt ist, das Genre keinesfalls neu erfindet, aber unglaublich viel Spaß bereitet. Dabei sind es weder Story noch Charaktere, die wirklich für Aufsehen sorgen. Ganz im Gegenteil: Der Plot verläuft ebenso simpel und vorhersehbar wie der einfach gehaltene Aufhänger - es handelt sich schlichtweg um eine altbekannte Rachegeschichte, die im weiteren Verlauf auch keine überraschenden Wendungen offenbart. Auch die Charaktere werden eher auf ihre Talente und coole Sprüche reduziert und erfahren kaum eine weitere Tiefe, auch wenn diese in teils langen Dialogen zumindest angedeutet wird. Dieser im Grunde magere Plot, der keine unnötigen Abzweigungen nimmt und trotzdem ohne großartige Längen auf 139 Minuten Laufzeit kommt, wird dann durch eine gekonnte Inszenierung seitens Regisseur Jeymes Samuel wettgemacht, der vor allem mit einer brillanten Musikuntermalung, einem hervorragendem Schnitt und tollen Bildern aufzeigt, was er kann. Vielleicht ist "The Harder They Fall" sogar eine Art "Baby Driver" des Western-Genres, ohne die überragende Qualität den Gangster-Geniestreichs zu erreichen: Eine simple Geschichte, die in Form ihrer makellosen Inszenierung zu stilsicherer und schlichtweg maßlos cooler Unterhaltung aufläuft und den müden Plot übertüncht.
Die wahren Stars des Films sind jedoch die vor der Kamera, denn wie diese es schaffen, ihren an sich nur marginal gezeichneten Charaktere ein unglaubliches Leben einzuhauchen, das hat man in diesem Genre selten gesehen. Schon die (Anti)Heldengruppe rund um den nach Rache dürstenden Nat Love, gespielt von "Loki"-Star Jonathan Majors, ist hervorragend besetzt, auch wenn gerade die deutsche Zazie Beetz nach ihrem ersten, starken Auftritt etwas zu glatt als Love Interest des Protagonisten zurechtgestutzt wird. Das wahre Highlight sind jedoch die drei Bösewichter, denn obwohl auch diese vollkommen erkennbar als "böse" dargestellt wurden und kaum weitere Grauzonen erhalten, ist der Spaß, den die Schauspieler an deren Verkörperung zu haben schienen, kaum hoch genug einzumessen. Dass Idris Elba seine Sache dabei absolut großartig machen würde, stand ohnehin außer Zweifel und so gibt er seinen Rufus Buck hier als brodelnde, mordsgefährliche Naturgewalt, der jegliche seiner Szenen beherrscht. Seine beiden kaltblütigen Helfershände stehen ihm aber kaum nach: Regina King frisst auch in wortlosen Szenen den Bildschirm schlichtweg auf und ihr Kompagnon LaKeith Stanfield, unter anderem bekannt aus dem starken Krimi "Knives Out" sticht sie sogar noch aus. Allein sein erster Auftritt als psychotisch angehauchter, cleverer und kaum zu durchschauender Meisterschütze verdient sich das Prädikat "meisterhaft".

Fazit: Als ebenso simpler wie geradliniger Western-Actioner gehen Plot und Charakterzeichnung dieses Films sicherlich nicht in die Filmgeschichte ein. Dank einer sauberen, cleveren Inszenierung und vor allem wegen der durchweg brillanten Besetzung, die aus den eher mau gezeichneten Figuren noch unglaublich viel Leben und Stil herausholen, ist "The Harder They Fall" aber ein verdammt cooler und aufregender Western.

Note: 2-





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...