Direkt zum Hauptbereich

The Night Agent - Die zweite Staffel

Seit zehn Monaten hat Rose Larkin (Luciane Buchanan) nichts mehr von Peter Sutherland (Gabriel Basso) gehört... bis sie eines Tages einen Anruf von einem mysteriösen Mann erhält, der sich nach Peter erkundigt, sich selbst aber nicht zu erkennen geben will. Rose beschließt daraufhin, Peter zu suchen und macht sich dabei eine Technik zu Eigen, die nur sie in diesem vollen Umfang beherrscht. Peter selbst hat zuvor einen Job in Bangkok, für den er als neuer "Night Agent" eingeteilt war, in den Sand gesetzt und ist untergetaucht. Dabei hat er jeglichen Kontakt zu seinen Vorgesetzten abgebrochen und ermittelt nun auf eigene Faust gegen die Verbrecher, denen er zuvor auf der Spur war. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Schliche, die sich bis in die Kontrollapparate der "Night Agents" erstrecken und sogar seine Vorgesetzte Catherine Weaver (Amanda Waller) betreffen könnte...

Fans der ersten Staffel (von denen ich definitiv einer bin) werden in der Fortführung womöglich ein wenig Zeit brauchen, um sich wirklich mit dieser zu aklimatisieren. Tatsächlich wurde der Großteil des Casts nämlich ausgetauscht und durch neue Gesichter ersetzt und sich an diese zu gewöhnen, ist anfangs gar nicht so einfach, da man einige alte Bekannte hier doch vermisst. So heftet man sich zu Beginn natürlich mit aller Kraft an die beiden Hauptfiguren, die hier noch geblieben sind und hat dahingehend ein wenig Schwierigkeiten, in die neue Geschichte mit all den neuen Figuren, die hier auch über längere Strecken auf ganz eigene Faust losziehen, einzutauchen. Die Geschichte selbst ist noch ein ganzes Stück vertrackter als die der an Wendungen sicher nicht armen ersten Staffel, weswegen diese Season etwas länger braucht, um wirklich Fahrt aufzunehmen. Über lange Zeit rätseln sämtliche Charaktere hier nämlich, was und wer hier eigentlich die Bedrohung ist und was die einzelnen, undurchsichtigen Parteien denn wollen... und so lange das nicht zumindest ansatzweise klar ist, bleibt die Bedrohung am Horizont etwas ungreifbar, was zu Beginn noch ein wenig ernüchternd daherkommt.
Eine weitere Änderung zur ersten Staffel stellt der deutlich ernstere Unterton dar. Da man sich in diesem Fall um wesentlich mehr Realismus und politische Verstrickungen bemüht, ist im Grunde kein Platz mehr für die kleinen, durchaus sympathischen Humor-Elemente der ersten Staffel. Die Stimmung ist bedrückender, den Figuren geht es durch die Bank weg nicht gerade gut und auch die beiden Hauptfiguren liegen sich deutlich öfter in den Haaren alsdass sie mal an einem Strang ziehen. Das ist eine ebenso stimmige wie nötige Weiterentwicklung für die Serie, es kostet sie aber auch ein wenig Charme und lässt "The Night Agent" aus der Masse an Thriller-Shows der letzten Jahre nicht mehr so eindeutig hervorragen. Und trotzdem besitzt sie noch ihre einnehmenden Qualitäten, denn obwohl die komplexe Geschichte und das langwierige Enträtseln ihrer verschiedenen Handlungsstränge so viel Zeit einnimmt, dass für die privaten Quereleien der Figuren nur noch wenig Platz bleibt, ist der Spannungsfaktor weiterhin hoch. Das liegt an einigen cleveren Spannungsspitzen, die hier auch (ganz dem Zeitgeist angemessen) nicht mehr die Grenze zur Absurdität schrammen, als auch an der Geschichte an sich, die sich durch einige packende Wendungen bis zum hochspannenden Finale immer höher schraubt.
Das größtenteils neue Ensemble macht seine Sache dabei durchweg gut - Gabriel Basso und Luciane Buchanan werden dabei von einigen bekannten Namen wie "Krieg der Bestatter"-Star Amanda Warren sowie Navid Negahban und Brittany Snow tatkräftig unterstützt. Geblieben ist auch die packende Inszenierung mit einigen knackigen Actionszenen, schlagfertigen Kämpfen und Verfolgungsjagden sowie feinen Bildern. Nichts davon ist so richtig herausragend, doch alles ist gut genug gemacht, um bei der Stange zu halten und die zehn Folgen möglichst im Binge-Modus durchzusuchten. Einige Seitenhiebe auf die aktuelle, amerikanische Politik kommen zwar ein wenig bemüht daher und finden hier nicht zu voller Blüte, können aber dennoch als kleiner, passender Mittelfinger verstanden werden, der sich gut in die Grundgeschichte einbaut. Und auch ein Plot, der sich rund um eine Mitarbeiterin des iranischen Regimes dreht, ist ein sehr spannendes, neues Element fernab der Agenten-Action, welches mit der Zeit immer mehr an Brisanz gewinnt. Somit kann die zweite Staffel von "The Night Agent" zwar aufgrund einiger dramaturgischer Schwächen und deutlichen Startschwierigkeiten nicht an den enormen Unterhaltungsfaktor der ersten Season anknüpfen, bleibt aber dennoch packende Thriller-Kost, durch die man sich auf die bereits bestätigte dritte Staffel freuen kann.

Fazit: Der Plot ist düsterer, ernster und realistischer - das kostet die Serie ein wenig ihren Charme, sorgt aber auch für einige knackige Spannungsspitzen. Der sehr komplexe Plot muss dagegen so umständlich aufgedröselt werden, dass für die sympathischen Figuren kaum noch echte, tiefgründige Zeit bleibt. Das macht die zweite Staffel zwar zu einer hochspannenden und bisweilen brisanten, aber auch zu einer etwas zu kühlen Angelegenheit.

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...