Direkt zum Hauptbereich

Kill Your Darlings - Junge Wilde

Immer wieder interessant zu sehen, was aus den Kinderstars von damals heute so geworden ist bzw. noch wird. Aber gerade beim "Harry Potter"-Trio war ja abzusehen, dass Emma Watson dank dem schon immer großen Talent und Daniel Radcliffe dank des großen Namens, nachdem er den wohl berühmtesten Zauberlehrling aller Zeiten verkörper hatte, den größten weiteren Erfolg in der Laufbahn des Schauspielerns haben würden, während ein Rupert Grint noch immer irgendwo in der zweiten Reihe herumtänzelt. So ganz konnte sich Radcliffe jedoch im Gegensatz zu Watson noch nicht von seinem Potter-Image lösen, doch mit "Kill Your Darlings" dürfte er dies nun geschafft haben.

KILL YOUR DARLINGS

Der junge Allen Ginsberg (Daniel Radcliffe), Sohn eines bekannten Dichters, wird nach langem Zittern an der Columbia University angenommen. Die Frude ist groß, bis Allen den gegen sämtliche Regeln und Traditionen verstoßenden Lucien Carr (Dane DeHaan) kennenlernt. Dieser nimmt den noch schüchternen Ginsberg mit in eine Welt der Drogen und des Alkohols und überzeugt ihn von der Idee eine "Neue Vision" zu erschaffen. Weg von den versnobten Reimen, welche die Institution so sehr vergöttert, hin zu mehr Rebellion im Dichtertum. Auf einmal haben Allen und Lucien ein Ziel... und dieses wollen sie entgegen aller Kraft, die ihnen von vielen Seiten entgegenschlägt, dringend erreichen. Doch Luciens Vergangenheit schlägt ihnen schon bald ein Schnippchen.

Als reines Biopic kann "Kill Your Darlings" nicht ganz überzeugen. Es ist düster, schnonungslos und geht dahin, wo es wehtut, bleibt somit nah an der Realität, was lobenswert ist. Allerdings ist der Film beizeiten dann auch recht sprunghaft, weiß eine Weile lang gar nicht wo er hin will und macht viele, verschiedene Fässer auf, von denen einige dann später kaum mehr angerührt oder höchstens gestreift werden. Interessante Nebenfiguren werden somit aus der Handlung getilgt und auch die Beziehungen der Charaktere untereinander enden in Sackgassen, was unzufriedenstellend ist. Wie weit dies nun dem echten Leben der Protagonisten zu verantworten ist, kann ich nicht sagen, als Film ist es jedoch bald ein Wirrwarr mit vielen losen Enden. Die Bildsprache jedoch ist eine beeindruckende, alles wirkt sehr trist und finster und fängt somit das düstere Innenleben der Figuren gut ein. Der Soundtrack ist stimmig, die Ausstattung passend... vielleicht alles ein wenig zu passend, denn entgegen der Unkonventionalität, in welche sich die Charaktere begeben, wirkt einiges hier dann doch etwas zu glatt. Dies kann man den Darstellern glücklicherweise nicht unterstellen, denn die leisten hier Einiges. Im direkten Vergleich verliert Radcliffe natürlich gegen den weitaus talentierteren DeHaan, im Groben und Ganzen überzeugen aber beide. Allerdings hat Daniel Radcliffe noch immer nicht die schauspielerische Tiefe, um ihm alle die emotionalen Zwickmühlen und Labyrinthe abzunehmen, auch wenn man den Hut ziehen muss, vor viel körperlicher Freizügigkeit. Dane DeHaan kontrolliert den Film mit einer grandiosen Leistung und setzt so seinen Lauf nach dem bereits fantastischen "Chronicle" fort... aus ihm wird wohl noch ein ganz Großer werden. Der Rest der Nebencharaktere gefällt, das Skript gibt Stars wie Elizabeth Olsen, Ben Foster und Jennifer Jason Leigh allerdings zu wenig Raum, um wirklich in Erinnerung zu bleiben. Am Ende ist "Kill Your Darlings" ein Film, der in Einzelszenen und besonders in der ersten Hälfte zu gefallen weiß, am Ende jedoch in seine einzelnen Teile zerfällt. Gut gespielt, aber doch etwas zu ruhelos und und tatsächlich zu "wild", ohne klaren Anker und einen klaren Weg.

Note: 4+


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...