Direkt zum Hauptbereich

Lost - Die dritte Staffel

Die Meinungen bei den "Lost"-Fans, welche denn nun die beste Staffel sei, gehen weit auseinander. Viele nennen hierbei tatsächlich die erste, lieben sie doch den Beginn des Fernsehereignisses und die ausführliche Einführung der Charaktere und der Geheimnisse. Mindestens ebenso viele sehen jedoch die dritte Staffel als absoluten Höhepunkt und diesen stimme ich zu. Denn mit Staffel 3 ist wirklich der absolute Höhepunkt für "Lost" angebrochen! Wie immer gilt hier: Kleine Spoiler sind enthalten, jedoch nicht spaßverderbend. Die Informationen der ersten beiden Staffeln setze ich jedoch voraus, wer diese also noch nicht kennt, sollte nun nicht weiterlesen!

LOST - STAFFEL 3

Jack (Matthew Fox), Kate (Evangeline Lilly) und Sawyer (Josh Holloway) wurden von den "Anderen", unter Führung des undurchsichtigen Benjamin Linus (Michael Emerson) gefangen genommen. Während sich Sayid (Naveen Andrews), Jin (Daniel Dae Kim) und Sun (Yunjin Kim) per Segelboot zur Rettung der Gefangenen aufmachen, gibt es auch im verschonten Strandlager Unruhe. Locke (Terry O'Quinn) will Kontakt zur Insel aufnehmen und ihre Geheimnisse nun endgültig lüften. Dabei nimmt er sehr bald auch Opfer in Kauf...

Nach einem ersten absolut genial inszenierten Mindfuck nimmt die dritte Staffel tatsächlich etwas Tempo raus und nimmt sich (zu) viel Zeit, um die momentanen Stände der einzelnen Charaktere klar zu machen. Die ersten Folgen lassen dabei die elektrisierende Spannung noch ein wenig vermissen, doch spätestens nach vier Episoden kennt die Serie schließlich kein Halten mehr. Es werden erstaunlich viele Geheimnisse gelüftet, die Charaktere werden durch weitere Rückblenden noch besser beleuchtet und wie gewohnt werden noch mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. "Lost" schlägt mit vielen, verschiedenen Themen (u.a. Vertrauen, Flucht, Zeit und Schicksal) teils neue, teils bekannte Wege ein und hält hervorragend bei der Stange. Die Lage spitzt sich mehr denn je zu, viele geliebte Charaktere werden aus der Serie verbannt, die Dramatik ist hoch: "Lost" macht keine Gefangenen mehr, sondern steuert auf ein klares Ziel zu, bei welchem es Verluste gibt, bei dem sich das große Puzzle aber immer mehr zusammenfügt. Neben einem sehr hohen Quotienten an vorbildlich inszenierter Action kommt auch der Humor diesmal stark zum Tragen, während gerade in Sachen Romantik doch ein wenig zurückgefahren wird. Die Spannung ist, bis auf ein, zwei zwischenzeitliche Folgen, die wie Füller wirken, auf einem riesigem Niveau und hat keinerlei Aussetzer mehr. Man findet sich hier nun in der absoluten Perfektion wieder, schraubt sich immer höher und die Antworten auf lange gestellte Fragen sind so dermaßen clever, ausgetüftelt und überraschend, dabei aber erstaunlich rund und sinnig, dass einem das ein oder andere Mal der Atem stockt... bis zu einem Herzschlag-Finale mit einem Cliffhanger der besonderen Art! Schauspielerisch ist "Lost" selbstredend weiterhin auf der Höhe, die bereits bekannten Charaktere gefallen weiterhin, besonders bei Matthew Fox ist eine positive Entwicklung zu sehen. Mit Henry Ian Cusick als Desmond, Michael Emerson als Ben und Elizabeth Mitchell als Juliet stoßen drei Charaktere zum Main Cast, die neues Feuer hereinbringen und zu den interessantesten der kompletten Serie gehören. "Lost" setzt somit in sämtlichen Bereichen weiterhin Maßstäbe und ist (trotz Füller-Folgen und einem etwas schläfrigen Beginn) dank einem Plus an Charaktertiefe, hoher Spannung, intelligenten Wendungen und grandiosen Ideen und neuen Wegen die beste Staffel dieser fantastischen Serie!

Note: 1


  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...