Direkt zum Hauptbereich

Lost - Die dritte Staffel

Die Meinungen bei den "Lost"-Fans, welche denn nun die beste Staffel sei, gehen weit auseinander. Viele nennen hierbei tatsächlich die erste, lieben sie doch den Beginn des Fernsehereignisses und die ausführliche Einführung der Charaktere und der Geheimnisse. Mindestens ebenso viele sehen jedoch die dritte Staffel als absoluten Höhepunkt und diesen stimme ich zu. Denn mit Staffel 3 ist wirklich der absolute Höhepunkt für "Lost" angebrochen! Wie immer gilt hier: Kleine Spoiler sind enthalten, jedoch nicht spaßverderbend. Die Informationen der ersten beiden Staffeln setze ich jedoch voraus, wer diese also noch nicht kennt, sollte nun nicht weiterlesen!

LOST - STAFFEL 3

Jack (Matthew Fox), Kate (Evangeline Lilly) und Sawyer (Josh Holloway) wurden von den "Anderen", unter Führung des undurchsichtigen Benjamin Linus (Michael Emerson) gefangen genommen. Während sich Sayid (Naveen Andrews), Jin (Daniel Dae Kim) und Sun (Yunjin Kim) per Segelboot zur Rettung der Gefangenen aufmachen, gibt es auch im verschonten Strandlager Unruhe. Locke (Terry O'Quinn) will Kontakt zur Insel aufnehmen und ihre Geheimnisse nun endgültig lüften. Dabei nimmt er sehr bald auch Opfer in Kauf...

Nach einem ersten absolut genial inszenierten Mindfuck nimmt die dritte Staffel tatsächlich etwas Tempo raus und nimmt sich (zu) viel Zeit, um die momentanen Stände der einzelnen Charaktere klar zu machen. Die ersten Folgen lassen dabei die elektrisierende Spannung noch ein wenig vermissen, doch spätestens nach vier Episoden kennt die Serie schließlich kein Halten mehr. Es werden erstaunlich viele Geheimnisse gelüftet, die Charaktere werden durch weitere Rückblenden noch besser beleuchtet und wie gewohnt werden noch mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. "Lost" schlägt mit vielen, verschiedenen Themen (u.a. Vertrauen, Flucht, Zeit und Schicksal) teils neue, teils bekannte Wege ein und hält hervorragend bei der Stange. Die Lage spitzt sich mehr denn je zu, viele geliebte Charaktere werden aus der Serie verbannt, die Dramatik ist hoch: "Lost" macht keine Gefangenen mehr, sondern steuert auf ein klares Ziel zu, bei welchem es Verluste gibt, bei dem sich das große Puzzle aber immer mehr zusammenfügt. Neben einem sehr hohen Quotienten an vorbildlich inszenierter Action kommt auch der Humor diesmal stark zum Tragen, während gerade in Sachen Romantik doch ein wenig zurückgefahren wird. Die Spannung ist, bis auf ein, zwei zwischenzeitliche Folgen, die wie Füller wirken, auf einem riesigem Niveau und hat keinerlei Aussetzer mehr. Man findet sich hier nun in der absoluten Perfektion wieder, schraubt sich immer höher und die Antworten auf lange gestellte Fragen sind so dermaßen clever, ausgetüftelt und überraschend, dabei aber erstaunlich rund und sinnig, dass einem das ein oder andere Mal der Atem stockt... bis zu einem Herzschlag-Finale mit einem Cliffhanger der besonderen Art! Schauspielerisch ist "Lost" selbstredend weiterhin auf der Höhe, die bereits bekannten Charaktere gefallen weiterhin, besonders bei Matthew Fox ist eine positive Entwicklung zu sehen. Mit Henry Ian Cusick als Desmond, Michael Emerson als Ben und Elizabeth Mitchell als Juliet stoßen drei Charaktere zum Main Cast, die neues Feuer hereinbringen und zu den interessantesten der kompletten Serie gehören. "Lost" setzt somit in sämtlichen Bereichen weiterhin Maßstäbe und ist (trotz Füller-Folgen und einem etwas schläfrigen Beginn) dank einem Plus an Charaktertiefe, hoher Spannung, intelligenten Wendungen und grandiosen Ideen und neuen Wegen die beste Staffel dieser fantastischen Serie!

Note: 1


  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...