Direkt zum Hauptbereich

Ice Age 2 - Jetzt taut's

Für die Macher hinter dem Animations-Abenteuer "Ice Age" kam dieser plötzliche Megaerfolg 2002 sicherlich ein wenig überraschend - immerhin war es damals kein bestehendes Franchise, von dem man sich bereits etliche Millionen von Dollars ausrechnen konnte. Zu diesem konnte es dann jetzt erst werden und die rasch in Auftrag gegebene Fortsetzung wurde vier Jahre später von so ziemlich allen Fans des Originals sehnlichst erwartet. Ob man die Qualität des Vorgängers beibehalten oder gar toppen würde, diese Frage brannte Alt und Jung unter den Nägeln... doch dies ist bekanntlich nicht eingetreten, auch wenn zumindest der zweite Film noch Spaß macht.

ICE AGE 2


Die Eiszeit weicht der globalen Erwärmung und die in einem Wasserpark lebenden Tiere werden ursprünglich von dem Schmelzen der sie umgebenden Eisplatten bedroht - eine gigantische Flut droht! Die Tiere, unter ihnen auch Mammut Manfred, Faultier Sid und Säbelzahntiger Diego, brechen auf, um nach mehreren Tagesmärschen eine Arche zu erreichen und sich vor dem Ertrinken zu retten. Dabei lernt Manfred tatsächlich ein Mammutweibchen namens Ellie kennen, die sich jedoch für ein auf Bäumen lebendes Oppussum hält. Manfred hofft auf die Rettung seiner aussterbenden Art, Ellie ist jedoch eine hart zu knackende Nuss, die nicht viel von ihrem Gegenüber hält... und selbst im Angesicht eines eventuellen Todes nicht daran denkt, sich mit diesem sturen Manfred einzulassen.

Nach dem Überraschungserfolg des ersten Teils stand dem kreativen Team hinter "Ice Age 2" natürlich wesentlich mehr Geld zur Verfügung - schließlich war ein finanzieller Erfolg, der womöglich sogar noch ein wenig größer ausfallen mochte, diesmal keine Frage, sondern ein klares Ausrufezeichen, weswegen die Studios gerne ein paar Dollars mehr zur Verfügung stellten. Dieses Geld ist nun auch klar auf dem Bildschirm zu sehen: Die Animationen haben sich, wohl auch sicherlich durch den raschen Fortschritt der Technik zu dieser Zeit, wesentlich weiterentwickelt, die Farben wirken klarer, die Bewegungsmuster realistischer. Mit Pixar, die zu diesem Zeitpunkt unter anderem mit "Die Unglaublichen" und "Cars" auftrumpften, konnte man natürlich noch immer nicht konkurrieren, trotzdem bietet auch "Ice Age 2" in animationstechnischer Hinsicht einige echte Hingucker. 
Das gilt insbesondere für die Actionszenen und ein dramatisches, spektakuläres Finale, in welchem sogar echte Katastrophen aufgefahren werden - da ist dann richtig was los! Düsterer und etwas brutaler wird es indes auch und trotz einer Freigabe ab 0 Jahren fährt "Ice Age 2" mit gefräßigen Seemonstern und sogar Todesopfern auf, was die Kids nicht verstören, aber doch das ein ums andere Mal für große Augen sorgen dürfte. Solche Szenen werden zwar immer wieder ironisch gebrochen, insgesamt ist die Stimmung aber doch deutlich finsterer und gefährlicher als noch beim recht spaßigen Original. 
Das geht dann aber auch auf Kosten des Witzes, denn gerade in der ersten Hälfte bleibt uns diese Fortsetzung einige Lacher schuldig. Eichhörnchen Scrat muss, diesmal mit einer wesentlich größeren Rolle, beinahe alleine die Kohlen aus dem Feuer holen, während die doch eher karge und erstaunlich witzlose Liebesgeschichte zwischen Manni und Ellie eher für Langeweile sorgt. Ein einsames Highlight in komödiantischer Hinsicht gibt es dann immerhin noch kurz vorm Showdown, wenn Sid in einer kongenialen Szene von Artgenossen entführt wird - das erinnert dann sogar ein bisschen an die wahnwitzige Kannibalenszene aus "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2"
Ansonsten bleibt aber weitestgehend alles beim Alten: Unser sympathisches Trio hat sich zusammengeschweißt, kebbelt sich aber weiterhin auf spaßige Art und Weise durch ihr Abenteuer, aufgestockt wird das Figurenensemble nur durch die bereits erwähnte Ellie und ihre beiden etwas nervigen Opossum-Brüder Crash und Eddie, die mit ihren hyperaktiven Späßen doch nur durchschnittlich lustig sind. Das hat dann, bis auf einige schläfrige Momente in der ersten Hälfte, wieder ordentlichen Drive, einen großartigen Soundtrack, tolle Sprecher und optische Highlights, konkurriert aber auch niemals mit der sympathischen Einfachheit des wesentlich griffigeren und auch lustigeren Originals. Kein schlechter Film, sicherlich auch eine schöne Fortsetzung, aber diesmal kein Werk, welches noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.

Fazit: Auch "Ice Age 2" hat wieder einige herrliche Momente, sowohl in komödiantischer als auch in actionreicher Hinsicht. Die Animationen wurden verbessert, die Figuren sind sympathisch - trotzdem gibt es diesmal auch ein paar Längen und nicht alle Witze zünden diesmal so grandios wie noch im Vorgänger.

Note: 3+




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...