Direkt zum Hauptbereich

Lucifer - Die erste Staffel

Eigentlich sollte Lucifer (Tom Ellis), der Teufel, in der Hölle über die Menschenseelen wachen, nachdem er von seinem Vater aus dem Himmel verbannt und mit dieser Aufgabe betreut wurde. Doch der Gott der Unterwelt nahm sich selbst eine Auszeit und lebt fortan, getarnt als normaler Mensch, in Hollywood. Er missachtet die ständigen Besuche seines Bruders Amenadiel (DB Woodside), der Lucifer dazu überreden will, in die Hölle zurückzukehren und beschäftigt sich stattdessen mit den Menschen, wobei er immer mehr Bewunderung für die Wesen aufbringt, die er eigentlich hassen, auslöschen und foltern sollte. Besonders die Begegnung mit der pfiffigen Polizistin Chloe Decker (Lauren German) beschäftigt ihn nachhaltig, denn diese scheint der einzige Mensch zu sein, der seinen Fähigkeiten und seinen Manipulationen widerstehen kann. Um ihr Geheimnis zu lüften, muss Lucifer mit Chloe zusammenarbeiten und mischt sich deswegen immer wieder in prekäre Mordfälle ein, die auch sein Verständnis für die Menschheit stetig verändern...

"Lucifer" wurde mir in Freundeskreisen schon mehrfach empfohlen und nun, da die Serie beendet und vollständig auf Amazon Prime Video verfügbar ist, war es für mich an der Zeit, dieser viel besprochenen, mehrmals abgesetzten und wieder geretteten Show endlich eine Chance zu geben. Und siehe da: Ich bin über die ersten dreizehn Folgen hinweg fast durchgehend gut unterhalten worden, weswegen ich mich sehr auf die nächsten fünf Staffeln freue. Diese durchgehende Freude stellte sich aber nicht von Anfang an ein, denn gerade die ersten beiden Folgen empfand ich hinsichtlich des Kickoffs noch als etwas problematisch. Leider fanden die Macher keinen wirklich sinnigen Nährboden, um das so grundverschiedene Gespann aus Polizistin und Teufel zusammenzubringen - es wirkt zu Beginn gar merkwürdig, dass sich eine erfahrene Detektivin immer wieder in höchst prekären Ermittlungen von einem (wie sie meint) aufdringlichem Zivilisten stören lässt, der noch dazu ihre Arbeit durcheinanderbringt. Durch ein enorm hohes Tempo leiden diese zwischenmenschlichen Tiefen, die diese Verbindung am Anfang gebraucht hätte, sehr und die Sache wird schnell unglaubwürdig... auch in der inneren Logik der Geschichte.
Mit der Zeit kommt "Lucifer" aber deutlich besser in Schwung. Ist diese Beziehung, trotz des vermaledeiten Beginns, erst einmal recht klar und aufgebaut, kann man sich daran genüsslich austoben. Man darf zwar keine allzu tiefgründige Unterhaltung erwarten, aber mit hohem Tempo und immer wieder neuen überraschenden Wendungen hält diese Serie treffsicher bei der Stange. Ein Klotz am Bein sind lediglich die serientypischen "Fall der Woche"-Plots, wobei in jeder Folge ein neuer Kriminalfall aufgemacht wird, den Lucifer und Chloe lösen müssen. Diese sind in den meisten Momenten dramaturgisch eher banal und kommen aufgrund ihrer schwammigen Erzählung nie richtig in Schwung. Deswegen verläuft die Haupthandlung, der es in der ersten Staffelhälfte noch deutlich an einem greifbaren Antagonisten oder zumindest einem echten Ziel fehlt, nur langsam. Das hört sich jetzt gar nicht so toll an, doch auch schon bevor der Plot im letzten Drittel so richtig an Fahrt aufnimmt (und schließlich mit einem starken Cliffhanger endet), hat man immer wieder viel Freude gehabt. Das liegt zum einen an der sauberen Inszenierung, viel Humor, süffisanten Dialogen... und dem großartigen Hauptdarsteller-Gespann.
Denn obwohl die Geschichte manchmal etwas lahmt, einige Konflikte vom Zaun gebrochen scheinen und es durchaus auch einige Längen gibt sowie der Fantasy-Einschub noch nicht so richtig ansprechend genutzt wird... die Darsteller entschädigen für vieles. Tom Ellis ist in der Titelrolle schlichtweg großartig und vereint das tiefe Böse seiner Figur mit einer erfrischend hellen Schlagfertigkeit. In großartigen Dialogen pfeffern sich eher und seine Kollegin Laura German die trockenen Sprüche nur so um die Ohren, wobei auch der emotionale Werdegang ihrer Beziehung immer wieder ernste Töne einbringt. Es ist dahingehend weniger die große Geschichte an sich, die in diesen dreizehn Folgen packt, sondern dass, was die Figuren daraus machen - und Ellis und German dabei zuzusehen, wie sie ihre Charaktere denken, entwickeln und fühlen, das ist schlichtweg ein großer Spaß. Auch die Nebenfiguren machen ihre Sache gut, wenn sie dann von der Leine gelassen werden, sodass sich ein sehr rundes Gesamtbild ergibt, welches mit verschiedenen Konflikten bei Laune hält. Man darf auch davon ausgehen, dass diese erste Staffel erstmal als sanfter Schubs hinein in die Story fungiert, weswegen die späteren Seasons hoffentlich noch deutlicher an Fahrt aufnehmen. Wenn das passiert, kann man sich auf das Weitere sicherlich freuen.

Fazit: Der Plot verläuft manchmal zu simpel, dramaturgisch ist noch Luft nach oben. Das großartige Gespann aus Tom Ellis und Laura German macht seine Sache aber so gut, dass man sich in ihre Figuren unwiderstehlich verknallt und ihnen nur zu gern durch Drama, Kriminalfälle und hochexplosive, trockenhumorige Konflikte folgt.

Note: 3+





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...