Direkt zum Hauptbereich

Die Wahlkämpferin

Dass in der Politik immer wieder mit schmutzigen Tricks gespielt wird, ist sicherlich kein Geheimnis. Und gerade in Zeiten von Donald Trump und Co. kann man sich da manchmal nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen, selbst wenn man die Hintergründe, all das was abseits der Fernsehbildschirme und Kameras geschieht, nicht genau kennt. Der Film "Die Wahlkämpferin" möchte uns einen genaueren, spaßig angehauchten Einblick in das geben, was während eines Wahlkampfes geschieht und welche Mittel dabei eingesetzt werden. Das gelingt nicht ganz, kurzweilige Unterhaltung wird aber dennoch geboten...

DIE WAHLKÄMPFERIN


Die Politik-Strategin Jane Bodine (Sandra Bullock) wird von einer ehemaligen Bekannten für einen neuen Job engagiert, obwohl sie der Thematik eigentlich abgeschworen hatte. Der bolivianische Präsident Castillo (Joaquim de Almeida) hat bei der Wiederwahl mit schweren Einbußen zu kämpfen und braucht daher Hilfe beim Wahlkampf und bei der Gewinnung von Wählerstimmen. Jane soll ihm dabei unter die Arme greifen und stößt mit ihren harten Methoden nicht nur auf Zustimmung. Dabei trifft sie auch auf ihren ehemaligen Konkurrenten Pat Candy (Billy Bob Thornton), der für die andere Seite wirbt...

"Die Wahlkämpferin" schlittert ein wenig verwirrend zwischen ernstem Polit-Thriller und spaßiger Satire hin und her. Gerade die humorvolleren Momente, wenn Jane Bodine mit ihren unkonventionellen Methoden mehr als einer Person auf die Füße tritt oder wenn Präsident Castillo in seltsamen Werbespots zur Wahlgewinnung mit einem Lama auftreten soll, sind hier aber sehr erfrischend gelungen und haben eine Menge von dem frechen Sarkasmus zu bieten, den Bullock in ihren neueren Filmen so oft mitbringt: Schlagfertig, sympathisch und oft auch mal schmerzlich ehrlich kämpft sich diese Frau durch einen Morast aus Betrügereien und Verläumdungen und spielt dabei sogar ganz oben mit. Um ihrem Politiker einen Sieg zu ermöglichen, wird nämlich tief gegraben und auch schon mal das ein oder andere Wort in die Welt hinausgerufen, welches in diesem Zusammenhang nicht stimmt. Hauptsache, es gibt genug Wählerstimmen. Ob das nun alles so stimmt und somit einen realistischen Touch hat, kann man schwer beurteilen, wenn man in den Thema nicht wirklich drinsteckt, so wirklich anzweifeln kann man es aber auch nicht, denn in der Politik wird nun mal gehobelt und dort fallen dann auch Späne. Was man "Die Wahlkämpferin" dann aber zumindest filmisch vorwerfen kann, ist, dass er den Zuschauer mit diesem wirksamen, aber eben auch nicht sonderlich innovativen Mix aus tieferem Drama und lockerer Komödie in Sachen Emotionen manipuliert, sodass die Sympathien schnell den gewissen Figuren zufliegen. Ob sie diese dann auch verdient haben, das steht auf einem ganz anderen Blatt, denn hier hat so ziemlich jeder Leichen im Keller. Dies wird leider zu wenig kritisch hinterfragt und kurz bevor man ein wirklich mutiges Ende hätte haben können, ändert man dieses leider in ein einfacheres, leichter verträgliches ab, was dem Ganzen doch noch ordentlich Schwung nimmt. Immerhin, nach einem etwas schwerfälligen Beginn kommt der Film mit genügend Tempo daher, dass man sich anderthalb Stunden lang sicher nicht langweilt, was auch an den Darstellern liegen kann. Sandra Bullock ist in der Titelrolle gewohnt schlagfertig und voller Ausstrahlung... ihre Performance ist sicherlich wunderbar. Auch Billy Bob Thornton als schmieriger Gegenspieler weiß zu gefallen und "Fast Five"-Bösewicht Joaquim de Almeida zeigt, dass er nicht nur grimmig dastehen kann, sondern auch humorvolle und komplexere Stadien draufhat. Ein wenig blass bleibt da ausgerechnet "Avenger" Anthony Mackie, was aber auch an seiner doch recht eindimensionalen Rolle liegen dürfte. Fazit: Solide Unterhaltung, welcher aber der letzte Biss ein wenig fehlt. Mit viel Witz, Charme und Sarkasmus sind wir zwar gebannt, aber schließlich verlässt das Werk doch der nötige Mut, weswegen "nur" überdurchschnittliches Mittelmaß drin ist.

Note: 3


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...