Direkt zum Hauptbereich

Pretty Little Liars - Die fünfte Staffel

Überraschung! Mit dem Ende der vierten Staffel der supererfolgreichen Mystery-Thriller-Serie "Pretty Little Liars" schlug die Serie zumindest insoweit neue Wege ein, dass sich der Ton der noch folgenden drei Seasons ansatzweise ändern könnte. Durch eine alte, neue Figur auf dem Brett und einigen überraschend früh aufgelösten Megafragen war der Wind doch recht frisch und selbst ich, der die Serie bislang als nur solide empfindet, war doch gespannt, wohin die Reise nun gehen würde. Klar, das große Mysterium ist in seiner Gesamtheit noch immer ungelöst und wird es wohl auch mindestens für die nächsten beiden Staffeln bleiben... doch man wird ja noch träumen und hoffen dürfen, dass mit Staffel 5 der bisherige Spitzenreiter (Season 2) entthront wird. Ob das gelungen ist?

PRETTY LITTLE LIARS - STAFFEL 5


Alison DiLaurentis (Sasha Pieterse) ist wieder da. Ihr vorgetäuschter Tod hat hohe Wellen geschlagen, nun konnten ihre Freundinnen Aria (Lucy Hale), Spencer (Troian Bellisario), Emily (Shay Mitchell) und Hanna (Ashley Benson) sie jedoch überreden, zurück nach Rosewood zu kommen. Die Gefahr ist jedoch noch immer nicht gebannt und kurz darauf erscheint ein neues und dennoch merkwürdig vertrautes Mysterium am Horizont. Alisons Leben ist noch immer in Gefahr und die nun wieder fünfköpfige Clique muss erneut erfahren, dass sie niemandem mehr trauen dürfen, sollten sie es vorziehen, am Leben zu bleiben. Diesmal müssen sie tief wühlen und Freunde und Familien konfrontieren, um tiefer in das Geheimnis rund um "A" einzutauchen und es vielleicht endlich zu lüften...

Tatsächlich: Durch die Rückkehr einer unweigerlich lebenden und nun auch unter dem Main Cast ordentlich mitmischenden Alison DiLaurentis gewinnt die Serie, die nun vier Staffeln lang in dem weitestgehend gleichen, wenn auch unterhaltsamen Trott herumlief, an neuem Schwung. Das altbekannte Grundgerüst bleibt in seiner Form aber natürlich erhalten: Die Thriller-Story rund um die Aufdeckung des mysteriösen "A" und seiner immer düsterer und brutaler werdenden Schandtaten im Vordergrund und nebenbei ein ganzes Füllhorn an Subplots. Wo man sich über diese zuvor noch ärgern dürfte, waren einige doch sträflich aufgeblasen und übermystifiziert, stellt sich in dieser Staffel zumindest über weite Strecken ein besseres Pacing ein.
Natürlich, es gibt noch immer Plots und Wendungen, bei denen man sich schier die Haare raufen kann - zuvor war es Toby Cavanaugh, der darunter zu leiden hatte, diesmal trifft es Arias Bruder Mike: Eine der uninteressantesten Figuren, die plötzlich enorm viel Aufmerksamkeit erhält, was zu den zähesten Momenten der bisherigen Staffeln beiträgt. Auch Fehler, die die Glaubwürdigkeit des Gesamtprodukts schädigen, gibt es weiterhin. Dass unsere vier Mädels mit zuvor Verdächtigen, die auch ziemlich viel Dreck am Stecken haben, nach so kurzer Zeit so normal reden können, sie (wieder) lieben und sich sogar fest mit ihnen zusammentun, wirkt gerade, wenn man an vergangene Ereignisse denkt, schlichtweg seltsam. Hier scheinen die Macher über all die Fake-Wendungen und über all die Mysterien und Geheimnisse, die jede Figur noch zwingend mit sich herumtragen musste, zu stolpern und je länger die Serie läuft, umso mehr enthüllt wird... umso stärker fällt dies natürlich nach wie vor auf.
Darüber hinaus gewinnt "Pretty Little Liars" jedoch, bis auf einige Folgen nach dem Midseason-Finale, die ziemlich läppisch und wie Füllmaterial wirken, an neuem Schwung. Die Konflikte wirken, da man sie nun zumindest ansatzweise auf eine neue Ebene hievt, wesentlich flotter und mittlerweile auch ernster. Auch der Hinblick auf einen neuen Feind am Horizont, der wesentlich bedrohlicher wirkt als der noch immer wie ein Klischee auftretender "A" (Kapuzenpulli, schwarze Handschuhe und drohende Musik, wenn man ihn/sie natürlich stets nur von hinten sieht): Die Justiz. Ohne zu viel zu verraten, geht es den Haupt- und Nebenfiguren diesmal wirklich an den Kragen und mit Roma Maffia, die zuvor bereits in Staffel 4 ihr überzeugendes Debüt hat, hat man auf Seiten der Gesetzeshüter auch eine verdammt starke Schauspielerin, die ihre verschiedenen Seiten herrlich auslotet.
Neben ihr ist es dann, wie gewohnt, Troian Bellisario als Spencer, die unter den Hauptdarstellern die besten Szenen hat und ihre Kolleginnen im Bezug auf das Schauspieltalent weiterhin um Längen hinter sich lässt. Irgendwie ist es schade, dass insbesondere Ashley Benson und Lucy Hale noch immer nicht mehr aus sich herausholen können und stets den selben, ziemlich überzogenen Kram herunterspielen. Shay Mitchell kann sich als Ruhepol innerhalb der Gruppe immerhin noch mit den Konflikten brüsten, die weiterhin emotionalen Dampf haben. Zum Ende wird dann auch die Spannungsschraube nochmal angezogen und einige neue Erkenntnisse tun sich auf, sodass man doch recht gespannt auf die sechste Staffel sein darf. Mit der ist dann langsam, aber sicher auch das Ende der Serie in Sicht... und wenn man bis dahin weiterhin so schwungvoll agiert, könnte man den Karren zumindest so weit weg vom Dreckloch ziehen, dass doch noch eine recht gute Serie daraus wird. Wir werden sehen.

Fazit: Mit neuen Konflikten und gar ganz neuen Ebenen gewinnt "Pretty Little Liars" endlich an neuem Schwung. Alte Fehler bleiben und entwickeln sich hier auch fort, insgesamt ist diese Staffel aber temporeicher und gar ein wenig cleverer als die letzten und gewinnt besonders zur Mitte und gegen Ende enorm an Fahrt.

Note: 3+







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Meine Erstsichtungen vom 08.07.24 bis zum 14.07.24

Girl You Know It's True: Musiker-Biopic von Simon Verhoeven, mit Tijan Njie, Elan Ben Ali, Matthias Schweighöfer, Bella Dayne, Mitsou Young und Graham Rogers Dem Film über das umstrittene Musik-Duo Milli Vanilli gelingt das Kunststück, einerseits ungemein unterhaltsam zu sein und andererseits einen der größten Skandale der Musikgeschichte zu erzählen, ohne ihn großartig auszuschlachten. Stattdessen gibt der Film den beiden verrufenen Künstlern ihre Würde zurück, indem er die Hintergründe des Aufstiegs und Falls der beiden Ikonen genau dezidiert und dabei nicht wütend mit dem Finger auf einen bestimmten Schuldigen zeigt - das ist dann auch für Kenner noch hochinteressant, bisweilen spannend und mit einigen emotionalen Tiefschlägen ausgestattet. Trotz einiger Längen hält Simon Verhoevens Regie den Film durchweg am Leben, die Musikszenen sind energetisch inszeniert. Zudem wissen nicht nur Tijan Njie und Elan Ben Ali in den Hauptrollen durchweg zu überzeugen, sondern auch Matthias Schw...

Cold Comes the Night

Die alleinerziehende Mutter Chloe (Alice Eve) leitet ein heruntergekommenes Motel, wo immer wieder zwielichtige Gäste eintrudeln und sogar die örtlichen Prostituierten ein Zimmer nehmen, um sich mit ihren Kunden zu vergnügen. Für Chloes Tochter Sophia (Ursula Parker) ist dies kein geeigneter Wohnort, findet das Jugendamt, und droht deswegen sogar damit, sie Chloe wegzunehmen. Als eines Abends ein mysteriöser Reisender (Bryan Cranston) um ein Zimmer für eine Nacht bittet und sich bereits am Empfang merkwürdig verhält, wird Chloe bereits hellhörig. In der Nacht fallen plötzlich Schüsse und zwei Bewohner der Appartements werden tot aufgefunden. Doch ist dies erst der Beginn einer wahren Tortur, durch welche Chloe in den nächsten Stunden noch wird gehen müssen... Es gibt durchaus einige Filme, bei denen ich mich nachträglich mehr als gewundert habe, warum diese nicht das Licht der Leinwand erblickt haben, sondern direkt für den Heimkinomarkt ausgewertet wurden - noch vor Zeiten von großen ...