Direkt zum Hauptbereich

The Iron Claw

Der ehemalige Profi-Wrestler Jack Adkisson (Holt McCallany) hat seine Söhne nicht nur zu absolutem Gehorsam erzogen, sondern ihnen auch seinen persönlichen Traum, der ausschließlich im Ring stattfindet, eingetrichtert. Drei von vier Söhnen folgen diesem Traum, darunter auch Kevin (Zac Efron), der im Ring bereits erste Erfolge verbuchen konnte. Trotzdem muss er immer wieder aus dem Schatten seiner Brüder David (Harris Dickinson) und Kerry (Jeremy Allen White) hervortreten, da Jack ihnen auch einen gewissen Konkurrenz-Kampf beigebracht hat. In dem ständigen Zwist zwischen ehrlicher Geschwisterliebe und dem enormen Druck, den dieser Sport mit sich bringt, kommt es bisweilen zu herben Konflikten, die besonders der herrisch agierende Familienvater brutal antreibt...

Es gibt einige Schauspieler, denen zahlreiche Konsumenten ihrer Werke weiterhin ein Talent absprechen, weil sie zuvor durch eine erfolgreiche, wenn auch wenig dankbare Rolle geprägt wurden. So gibt es da draußen weiterhin viele (scheinbar völlig blinde) Menschen, die der Meinung sind, dass Kristen Stewart und Robert Pattinson furchtbare Mimen seien, weil sie ja in den "Twilight"-Filmen nicht wirklich glänzten - dass beide davor und danach mit zahlreichen, großartigen Performances aufwarteten, wird aufgrund der Strahlkraft der Vampir-Schmonzette gerne ignoriert. Auch Zac Efron musste sich aus seinem Image als jugendlicher, singender Charmebolzen, welches ihm seit seinem Durchbruch mit der "High School Musical"-Trilogie anhaftete, erstmal freikämpfen und dass er anschließend vordergründig in mal mehr, mal weniger harmlosen Komödien zu sehen war, half da auch nur bedingt. Seit einigen Jahren ist Efron jedoch auf dem Vormarsch und wer ihn nun in "The Iron Claw" gesehen hat, dürfte keinerlei Argumente mehr gegen sein mehr als sichtbares Schauspieltalent zur Verfügung haben. Efron, wenn auch mimisch limitiert, bringt hier eine erstaunliche Bandbreite emotionaler Ausbrüche mit, die nur noch von seinem beinahe unrealistisch breiten Körperbau übertroffen werden.
Auch neben Efron zeigt sich "The Iron Claw" weniger als Sport- denn als Schauspielerkino. So wie die ungleichen Brüder hier ohnehin stets als Konkurrenten gezeichnet werden, so scheinen sich auch die Schauspieler gegenseitig angefeuert zu haben, immer noch ein bisschen intensiver zu sein. Da ist "The Bear"-Star Jeremy Allen White mal wieder eine echte Bank, dessen psychisch aufgeregte Performance schon fast Angst machen kann - im direkten Kontrast funktioniert Harris Dickinson als das schnippische und deswegen auch so sympathische und wichtige Moralzentrum. In den Rollen der Eltern, die solcherlei Konflikte durch ihre unterkühlten Erziehungsmethoden befeuern, glänzen Holt McCallany und eine grandiose Maura Tierney. Es gibt jedoch auch eine ziemlich eklatante Fehlbesetzung zu beklagen, denn was Lily James in dieser Runde macht, ist völlig unzureichend. James, normalerweise eine viel bewunderte, ausdrucksstarke Schauspielerin, scheint sich vorgenommen zu haben, in direkten Kontrast zu den sehr nuancierten und deswegen so treffsicheren Performances ihrer zumeist männlichen Kollegen zu treten und überzeichnet deswegen mit affektiertem Spiel so unangenehm, dass sie im Grunde einfach alles macht... außer auch nur annähernd glaubwürdig zu sein.
Über den Sport, um den es in dieser wahren, sehr dramatischen Geschichte geht, wurde bis hierhin fast noch gar nicht gesprochen. Dieser steht hier zwar im Vordergrund, ist aber eigentlich auch nur ein handelnder Anker, durch welchen die eigentliche Familiengeschichte erzählt wird. Dabei sind die (in dieser Form wenig beeindruckenden) Wrestling-Szenen dann auch nicht so wichtig wie die vielen leisen, bisweilen arg unangenehmen Szenen innerhalb der Familie. Dabei ist es beeindruckend, dass "The Nest"-Regisseur Sean Durkin zwar eine allgemein düstere und ziemlich trostlose innerhalb dieser arg kaputten Familie aufzeigt, aber durchweg auch das Auge für schöne Momente besitzt. So sehr die verschiedenen Brüder hier in direkte Konkurrenz zueinandertreten, so sehr genießen sie auch die Momente, in denen sie ihre Freude teilen und sich gegenseitig aufziehen können. Und so sehr der Familienvater auch maßregelt, bis er seine Söhne psychisch schier bricht und ihnen jegliche Tränen in den schmerzhaftesten Momenten untersagt, so sehr wird trotzdem deutlich, dass er seine Familie liebt und für sie kämpft. Diese Mixtur aus sehr unterschiedlichen und dennoch nachvollziehbaren Gefühlen geht nicht ganz ohne Längen einher und auf die moralische Kitschkeule gegen Ende hätte man ebenfalls verzichten können. Dennoch ist es ein intensiver Sportfilm, der vor allem durch beeindruckende Darstellerleistungen und weniger durch ein verzichtbares Wiederkäuen der Wrestling-Thematik in Erinnerung bleiben wird.

Fazit: In "The Iron Claw" geht es weniger ums Wrestling, sondern viel mehr um eine Familie, die dem Sport so verfallen ist, dass sie den Rest um sich herum zu vergraulen drohen. Stark gespielt, mit Sensibilität inszeniert, dabei aber nicht ohne einige Längen und unnötige Kitsch-Momente, ist dies ein Sportfilm, der immer wieder auch unter die Haut geht.

Note: 3+



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...