Direkt zum Hauptbereich

Der große Trip - Wild

Wahrscheinlich hätte sich zu Beginn des neuen Jahrtausends kaum jemand vorstellen können, dass Reese Witherspoon nur wenige Jahre später einen Oscar gewinnen würde. Dass sie auch in ganz anderen Filmen als in netten Komödien glänzen kann, bewies sie im Jahr 2005 in dem grandiosen Musiker-Biopic "Walk the Line", wo sie dann auch sogleich mit dem Oscar als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2015 folgte dann schließlich eine zweite Nominierung, diesmal für die Hauptrolle. Und auch wenn es diesmal nicht zu einem Sieg reichte - die Rolle der Cheryl Strayed, die sich auf einen mehrmonatigen Wandertrip begibt, um ihr eigenes Leben zurück in die richtigen Bahnen zu lenken, dürfte sicherlich eine von Witherspoons prägnantesten bleiben.

DER GROSSE TRIP - WILD


Die sechsundzwanzigjährige Cheryl Strayde (Reese Witherspoon) begibt sich auf eine tausend Kilometer lange Wanderung, dem Pacific Crest Trail folgend. Mit diesem Trip möchte Cheryl etliche Schicksalsschläge, die sie zuvor in ihrem Leben ereilten, überwinden und auch sich selbst zurück in die rechte Bahn lenken, wo sie zuvor doch vom fokussierten Weg abgekommen ist. Schon früh glaubt Cheryl, dass sie sich mit ihrer Aufgabe womöglich zu viel zugemutet und sich auch nicht gut genug vorbereitet hat - die unerbittliche Natur, die Hitze und vor allem ihr schwaches Schuhwerk bringen sie an die Grenze zur Verzweiflung. Dennoch will die junge Frau nicht aufgeben und nimmt jede Herausforderung an, die sich ihr in den Weg stellt...

Regisseur Jean-Marc Vallee, der zuvor bereits den mit mehreren Oscars ausgezeichneten "Dallas Buyers Club" inszenierte, sowie der ebenfalls oscarprämierte Drehbuchautor Nick Hornby standen hier vor der gar nicht so einfachen Aufgabe, eine an sich recht dünne Geschichte, die ziemlich harsch mit psychologisch-esoterischen Momenten spielt, zu einem spannenden Film umzumünzen. Sie mussten ihrer Protagonistin, nach deren Roman dieses Werk entstand, gerecht werden, zugleich aber auch rein filmisch überzeugen - angesichts der Tatsache, dass Cheryl über weite Strecken allein unterwegs ist und dabei weniger mit der Natur als viel mehr mit ihrem persönlichen Ballast fertigwerden muss, klang das ziemlich schwer. 
Hornby und Vallee greifen deswegen etwas tiefer in die Trickkiste, starten direkt mit Cheryls Aufbruch, um ihre Vergangenheit (aufgrund welcher sie sich überaupt erst auf die Wanderung begibt) anschließend in wohldosierten Rückblenden aufzublättern. Was genau Cheryl also auf ihren großen Trip trieb, welche Geister der Vergangenheit sie hier für sich, still und allein, bekämpfen muss, das findet der Zuschauer erst mit der Zeit heraus... auch wenn dabei keine großen Überraschungen oder Wendungen zu vermelden sind, manchmal sogar doch recht deutlich mit Klischees des persönlichen Dramas gespielt wird. Aber auf solcherlei Überraschungen ist dieser Film auch gar nicht aus - stattdessen war es wohl Vallee's Ziel, seine Cheryl auf eine Reise zu schicken, die ein Kampf mit ihr selbst ist. 
Dementsprechend ruhig, beinahe hypnotisch still zeigt sich "Wild" dann auch. Es braucht keine großspurigen Dialoge und selbst die episodenhaft angelegten Treffen mit anderen Wanderern und Einwohnern laufen weitestgehend klein ab. Die Personen reden, aber niemals lange, bevor sich Cheryl schließlich wieder auf den Weg macht und dann erneut mit sich alleine unterwegs ist. Dank einer kraftvollen Performance von "Das Zeiträtsel"-Star Reese Witherspoon, die sich hier redlich Mühe gibt, sowohl auf den Putz zu hauen als auch einen erinnerungswürdigen, mehrschichtigen Charakter zu erschaffen und dem realen Vorbild gerecht zu werden, wird es dabei nur selten langweilig. 
So richtig packend ist "Wild" dann aber eben auch nicht, denn wirklich dramatisch geht es hier nicht zu. Selbst kleinere und größere Gefahren, denen sich Cheryl in der Wüste aussetzt, sind nicht von Dauer, werden meist recht unaufgeregt gelöst. Das fördert den Realismus und lenkt nicht von der persönlichen Reise seiner Protagonistin ab. Vallee und Hornby mussten also nicht klotzen, das hätte zu diesem Film auch gar nicht gepasst. Trotzdem wäre es schön gewesen, an gewissen Momenten noch etwas mehr in die Tiefe zu gehen - besonders die Geschichte rund um Cheryls jüngeren Bruder wirkt hier etwas gehetzt. Nicht immer zahlt es sich aus, Vergangenheit und Gegenwart parallel zueinander zu entblättern, manchmal zerfasert "Wild" daher in seinen episodenhaftigen Szenen, die Nebenfiguren bleiben weitestgehend blass, manchmal sogar vollkommen planlos. Das senkt den Unterhaltungsfaktor nicht enorm, mit wesentlich kräftigeren und packenderen Werken wie "Into the Wild" kann dieser Film aber definitiv nicht konkurrieren.

Fazit: Dankenswerterweise trägt "Wild" nicht zu dick auf und hat mit Reese Witherspoon eine sehr überzeugende Hauptdarstellerin im Gepäck, die sich mehr als nur müht. Unter den schönen Bildern versteckt sich jedoch auch eine gewisse Episodenhaftigkeit, wobei man in einigen Momenten durchaus etwas mehr in die Tiefe hätten gehen können, ohne dramaturgisch zu überzeichnen.

Note: 3+






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...