Direkt zum Hauptbereich

Trauzeuge gesucht!

Eigentlich hat Peter Klaven (Paul Rudd) alles erreicht, was er je wollte. In seinem Job als Immobilienmakler läuft es durchweg gut und seine Freundin Zooey (Rashida Jones) hat unter Freudentränen seinen Heiratsantrag angenommen. Nur eines fehlt Peter schon sein Leben lang: Ein echter Freund. Da er sich stets fast nur mit Frauen umgeben hat, hat er nun nicht mal einen Mann in seinem Leben, dem er den Posten des Trauzeugens auf seiner Hochzeit anbieten könnte. Da diese Lücke sowohl ihn als auch Zooey verfolgt, beschließt Peter, männliche Freundschaften zu schließen. Nach einigen Fehlversuchen lernt er den Lebemann Sydney Fife (Jason Segel) kennen und beide verstehen sich von Anfang an prächtig. Während Peter sich darüber freut, dass er endlich einen besten Freund gefunden hat, bekommt aber Zooey Zweifel... denn Sydneys aufgeweckter Lebensstil nimmt Peter ziemlich in Beschlag.

In dieser US-Komödie steht zwar auch wieder eine romantische Hochzeit im Mittelpunkt, diesmal dreht sich der zentrale Konflikt aber nicht rund um Ehemann und Ehefrau. Tatsächlich besteht das originelle Problem der Handlung darin, dass der obligatorische Sidekick in Form des besten Freundes des Mannes hier fehlt. Es muss also keine Lebenspartnerin erobert werden, sondern ein Freund, den es in dieser Form noch gar nicht gibt. Aus dieser recht sympathischen, weil unaufdringlich und treffsicher etablierten Ausgangssituation inszeniert "Why Him?"-Regisseur John Hamburg eine solide Komödie, die mit charmanten Figuren und nettem Humor aufwarten kann. Besonders schön ist dabei die stimmige Chemie zwischen Marvel-Star Paul Rudd und einem gewohnt gut aufgelegten Jason Segel, denen man die Freundschaft, die sich rasch zwischen ihnen entwickelt, ohne mit der Wimper zu zucken abnimmt. Neben ihnen fallen die wesentlich alberner angelegten Nebenrollen etwas negativer auf, auch wenn einige der schrägen Vögel, insbesondere Jon Favreau als zorniger Ehemann von Zooeys bester Freundin, tatsächlich ziemlich witzig sind.
Der Humor gerät dabei nie in Gefahr, in dämliche Zoten abzudriften. Zwar gibt es eine Kotzattacke auf einen fiesen Gesellen, die in dieser Form aber wunderbar überzeichnet und auch gänzlich unerwartet ist. Ansonsten spielen sich die Gags weitestgehend in Form von simpler Situationskomik und hübschem Wortwitz ab. Nichts besonderes unter der Sonne und ab und an vergreift man sich mit einigen Themen unter der Gürtellinie, die hier ebenso langatmig wie bemüht aufgegriffen werden, auch mal im Ton. Ansonsten kann man mit den weitestgehend harmlosen Witzen aber durchweg gut leben - es sind keine wirklich lauten Lacher dabei, aber etliche Schmunzler. Und nebenbei erzählt der Film dann abseits der Comedy-Momente auch noch eine zwar sehr vorhersehbare und ziemlich brave, aber auch anrührende Geschichte, die das altbekannte Geflecht der RomComs auf eine andere Ebene dreht. Im Grunde ist "Trauzeuge gesucht" daher schon eher eine Buddy- als eine Liebeskomödie, was es in dieser Form ja nun auch nicht so oft gibt. 
Überzeugend fallen auch die hübschen Bilder des glänzenden Hollywood sowie die schicke Auswahl der für den Film ausgewählten Songs auf. Weniger schön ist, dass der Streifen nach einem sehr vielversprechenden und temporeichen Start im Mittelteil deutlich an Fahrt verliert. Gerade nach rund einer Stunde saugen sich die Autoren Konflikte aus dem Ärmel, die unglaubwürdig wirken und wohl nur dazu dienen, noch ein wenig dramaturgische Stringenz in den Film zu packen... was hier aber eher schlecht als recht gelingt. Darunter leidet dann sogar der obligatorische Schlussspurt, der trotz altbekannter Zuspitzungen erstaunlich tempoarm und undramatisch daherkommt. Zwischendurch sorgen diverse Gastauftritte eines hier sogar sehr witzig in die Handlung eingebetteten TV-Stars aber noch für Freude und auch die ebenso charmante wie glaubwürdiger Performance von Paul Rudd, der wohl wie kaum ein anderer den sympathischen Mann von Nebenan mit tollpatschigen Zügen so markant verkörpern kann, macht im Grunde durchweg Spaß.

Fazit: Mit einer recht gewitzten Ausgangslage rettet sich "Trauzeuge gesucht!" über weite Teile der Handlung mit charmantem Wortwitz und sympathischen Figuren. Einige maue Zoten, Längen und diffuser Konfliktstoff sorgen jedoch dafür, dass diese US-Komödie mit fortschreitender Dauer an Schwung einbüßt.

Note: 3



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...