Direkt zum Hauptbereich

Killer's Bodyguard 2

Nach seiner gemeinsamen Mission mit dem Auftragskiller Darius Kincade (Samuel L. Jackson), die ihn schwer traumatisiert hat, fasst Bodyguard Michael Bryce (Ryan Reynolds) den Entschluss, seinen Job endgültig an den Nagel zu hängen. Während seines wohlverdienten Urlaubs wird er jedoch von Kincade's Ehefrau Sonia (Salma Hayek) in eine wilde Schießerei verwickelt - und kurz darauf werden sowohl Michael als auch Sonia und Darius von Interpol angeworben, um den gefährlichen Terroristen Aristotle Papadopoulos (Antonio Banderas) aufzuhalten. Dieser will mithilfe einer gefährlichen Bohrung das gesamte Netzwerk Europas kappen. Michael weigert sich erst, erneut mit Darius zusammenzuarbeiten, doch als allen dreien die Löschung ihrer Strafakten in Aussicht gestellt wird, raffen sie sich zusammen, um den Kontinent vor einer Katastrophe zu bewahren...

Eins vorab: Ich erwarte von einem Film wie "Killer's Bodyguard 2" keinesfalls eine ausgefeilte Handlung. Die hatte der durchschnittliche Erstling schließlich auch nicht, was von der starken Chemie der beiden Hauptdarsteller, der knackigen Action und einigen guten Gags noch einmal ausgeglichen werden konnte. Was uns die Macher nun aber in der Fortsetzung an Drehbuchgepinsel vorhalten, kann man nur als Beleidigung an die Intelligenz des Zuschauers ansehen. Nicht nur dass die erneute Bedrohung eine ganz und gar generische ist - die Autoren wollen offensichtlich sogar den Fans, die den ersten Teil mochten, ziemlich wehtun. So werden alle Ziele, welche sich die Charaktere im Erstling noch erarbeiten mussten (die Freundschaft zwischen Kincade und Michael, Michaels Eroberung seiner Traumfrau) förmlich für nichtig erklärt. Aus einem nicht näher geklärten Grund sollen die beiden sich nun wieder hassen, obwohl sie in der Schlussszene des ersten Teils noch ihre Freundschaft zueinander bekundeten. Noch dazu stopfte man die ohnehin unnötig verästelte Handlung mit allerlei sinn- und witzlosen Subplots voll, die egaler nicht sein könnten. Während die Geschichte rund um Michaels Vater sichtlich nur auf billige Gags aus ist (von denen nicht einer zündet), ist man aber fast dankbar für den Plot rund um den blassen Interpol-Agenten Bobby O'Neill, gespielt von "Boss Level"-Star Frank Grillo. Dessen Handlung ist nämlich einfach nur langweilig, was etwas besser ist als der vollkommen überzogene, lächerliche Schwachsinn, der in den anderen Szenen schlummert.
So ganz haben die Macher nämlich offensichtlich nicht verstanden, warum der erste Teil zumindest streckenweise ein paar ordentliche Lacher ernten konnten - dies lag vordergründig an Jackson und Reynolds, die gemeinsam eine sehr solide Chemie aufbauen konnten. Die Beziehung zwischen den beiden ist nun aber im Grunde absolut kein Thema mehr, stattdessen wird mit der im Vorgänger nur in einer Nebenrolle auftretenden Salma Hayek nun eine weitere Hauptfigur in den Ring geworfen, was ein gigantischer Fehler war. Mit ihrer an den Nerven zehrenden Performance, die außer Fluchen, Kreischen und Ballern im Grunde nichts anbietet, landet sie nicht nur keinen einzigen Lacher, sondern drängt sogar den sonst so coolen Samuel L. Jackson in den Hintergrund, der nun kaum mehr zu tun hat, als lässig dazusitzen und hin und wieder einen lauen Spruch abzusondern. Über die erschreckend lange Zeit von zwei Stunden bietet "Killers Bodyguard 2" so im Grunde drei einigermaßen nette Witzchen - der Rest speist sich entweder aus vollkommen überzeichneten Haha-Blabla-Gags zusammen oder wirkt in seinem elendigen Bemühen, doch noch ein kleines Kichern aus einem Zuschauer herauszukitzeln, ungemein angestrengt. Von der Leichtfüßigkeit des Vorgängers in Sachen Humor ist hier jedenfalls absolut nichts mehr zu finden, stattdessen wird mit allergrößten Kalibern geschossen, der Zuschauer wird durchgehend angebrüllt - eine Dauerbeschallung, die ungemein anstrengend ist.
Dass der Film dabei überraschend actionarm ausfällt, hilft nicht gerade, all diese furchtbar unlustigen Plots und Witzchen irgendwie zu übertünchen. Tatsächlich gibt es keine einzige spaßige Actionszene, die nicht seltsam zerschnitten, in grellen Farben ertränkt oder nur aus den immergleichen Mätzchen besteht. Dass "Killer's Bodyguard 2" indes auch sein Herz (welches der erste Teil ja zumindest in gewissen Background-Stories noch öffnen konnte) verloren hat, dürfte keine Überraschung sein. Die Aufdeckung diverser Familienhintergründe ist nur noch für infantile Witzchen da, über die höchstens Zwölfjährige lachen dürften - die aber aufgrund der Altersbegrenzung eigentlich nicht die Zielgruppe sein dürften. Letztendlich kann man sich aufgrund solcher Infalitäten nicht mal mehr an den Darstellern erfreuen: Ryan Reynolds spielt seine "Deadpool"-Variante ohne jegliche Kreativität runter, Heyek nervt wie bereits erwähnt auf grauenvolle Art und Weise und "The Expendables"-Star Antonio Banderas gibt den langweiligen Klischee-Bösewicht von der Stange. Dabei fragt man sich nur, wie oft die Produzenten mit diversen Gehaltsschecks wedeln mussten, denn normalerweise glaubt man, dass diese Stars bei all den starken Rollen, die sie oft genug annehmen, zu Höherem berufen sind. Das hier ist für alle Beteiligten nicht mehr als ein Griff ins Klo.

Fazit: Dieser Film ist nicht einfach nur eine schlechte Fortsetzung - er ist ein Schlag ins Gesicht für alle Fans des auch nur durchschnittlichen Erstlings. Ein furchtbares Storytelling, genervte Darsteller, ein mieser Gag-Quotient und austauschbare, ininspirierte Action: Ein klarer Favorit für das mieseste Sequel im Jahr 2021.

Note: 5-



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...