Direkt zum Hauptbereich

Wer ist Hanna?

Welche Filme würden sich eigentlich mal richtig gut oder gar noch besser als Serie machen? Diese Frage dürfte etlichen Produzenten mittlerweile im Kopf herumschwirren, geht der Tonus doch deutlich in diese Richtung. Das Marvel Cinematic Universe wird somit ab nächstem Jahr neue Abenteuer in Serienform abliefern, unter anderem zum Winter Soldier und zu Wanda Maximoff. Außerdem erwartet uns eine Serie zu "Der Herr der Ringe", im Gespräch sind auch neue Stoffe zu "Die Chroniken von Narnia" und "Star Wars". Auch die Geschichte rund um "Hanna" wurde kürzlich durch Amazon Prime als Serie vermarktet, dabei hatte man fast vergessen, dass im Jahr 2011 bereits ein Film zu dem Stoff in die Kinos gekommen sind. Diesen habe ich nun zum zweiten Mal gesehen und musste feststellen, dass dieser ziemlich ernüchternd gewesen ist...

WER IST HANNA?


Seit Jahren ist der abtrünnig gewordene, ehemalige Agent Erik Heller (Eric Bana) untergetaucht und lebt mittlerweile mit seiner Tochter Hanna (Saoirse Ronan) in einer Hütte in einem abgelegenen Wald. Über eine zukünftige Mission wissend und ahnend, dass die Organisation nach ihm suchen und ihn wegen seines Wissens ausschalten wollen wird, bildet er das Mädchen nach allen Regeln der Kunst aus. Als es schließlich soweit ist und Erik die Sicherheit aufgibt, trennen sich Vater und Tochter und Hanna macht sich auf, die Feinde durch ihre Anwesenheit und durch eine gespielte Identität zu verwirren. Dabei haben sie die Rechnung aber nicht mit Agentin Marissa Wiegler (Cate Blanchett) gemacht, die droht, all die Vorkehrungen zu durchschauen...

Die erste Überraschung sitzt hier gleich auf dem Regiestuhl, denn mit Joe Wright wurde der Action-Thriller, der zu weiten Teilen in Deutschland gedreht wurde, von einem Mann inszeniert, der in vorigen Jahren eher mit Charakterdramen wie "Abbitte" oder Kostümfilmen wie "Stolz und Vorurteil" auf sich aufmerksam machte. 2011 hat er also einen waschechten Actionfilm gedreht und für diesen gleich Saoirse Ronan wieder an den Start gebracht - beide drehten vier Jahre zuvor auch "Abbitte" miteinander, wofür Ronan für einen Nebendarsteller-Oscar nominiert wurde. Die beiden scheinen also ein durch und durch eingespieltes Team zu sein und an den Fähigkeiten beider gibt es nun auch bei "Wer ist Hanna?" rein gar nichts auszusetzen. Ronan beherrscht den Film mit einem Talent, welches sie auch in jungen Jahren bereits en masse besaß und hält sowohl physisch in den rasanten und teils sehr harten Actionszenen als auch in den ruhigeren, persönlicheren Momenten die Fahne hoch. 
Dabei zeigt sie auch ihren erfahreneren Kollegen deutlich die lange Nase: "Aviator"-Star Cate Blanchett spielt die unnahbare Bösewichtin von der Stange, Eric Bana wird im Grunde nur von Plotpoint zu Plotpoint gehetzt und der damalige Jungstar Jessica Barden nervt schon nach kurzer Zeit. Der einzige, der neben Ronan noch so etwas wie dauerhafte Präsenz aufbauen kann, obwohl dessen Charakter sowohl überzeichnet als auch vom Drehbuch sträflich unterbeschäftigt wird, ist "Fluch der Karibik"-Bösewicht Tom Hollander. Der hat zwar auch nicht viel mehr zu tun, als die Titelheldin nach Strich und Faden zu jagen, kann dabei aber immerhin mit bedrohlicher Präsenz aufwarten... und wie er zum Takt der Musik mit einer Eisenstange jongliert, ist schlicht unfassbar cool. 
Mit der Besetzung hat es also nur so halbwegs geklappt, immerhin kann Joe Wright dem aber in den meisten Momenten eine stilsichere Inszenierung entgegensetzen. Manchmal etwas hektisch, generell aber gut auf den Punkt und mit einigen schönen Aufnahmen bestückt, wobei er zumeist ganz nah an seinen Darstellern dranbleibt. Diese Sicherheit bringt aber wenig, wenn der Plot nicht zieht und genau das ist das größte Problem eines Films, der besonders sein will, dabei aber eben eine Handlung vorweist, die genau das nicht ist. Im Grunde ist der Plot ein reines Flickenwerk, der nicht nur keinerlei Überraschungen bietet, sondern darüber hinaus auch nicht zu packen weiß. 
Zu Beginn glaubt man noch, sich in einem atmosphärischen, ruhigen Thriller zu wähnen, doch sobald die farblosen und klischeehaften Antagonisten die Bühne betreten, startet im Grunde nur noch ein Actionfeuerwerk, dem im Mittelteil das Tempo durch eine ziemlich kühle und fehlplatzierte Familiengeschichte geraubt wird. Man kann nachvollziehen, dass Wright in dieser die Persönlichkeit eines jungen Mädchens, welches nie in der wirklichen Zivilisation gelebt hat, nach außen tragen wollte und in einzelnen Szenen gelingt ihm dies vortrefflich - so zum Beispiel, wenn er Hanna mit elektrischem Strom und etlichen Lichtschaltern konfrontiert, was sie vollkommen aus der Bahn wirft. In den schlechteren Momenten wirkt das aber eben auch wie eine abgehalfterte Komödie, in welcher zwischendrin plötzlich Pistolen gezogen und Männer mit Brechstangen erschlagen werden. Ein rundes Bild ergibt dieser wirre und ziellose Plot, der auch noch enorm plötzlich endet, nicht und hält dabei den Zuschauer durch ein Sammelsurium an Eindrücken, die nicht passend Hand in Hand gehen wollen, nicht bei der Stange.

Fazit: Saoirse Ronan glänzt in der Hauptrolle, die Actionszenen sind virtuos inszeniert. Leider ist der blasse Plot ein absolutes Flickenwerk, der mühselig zwischen halbgarer Komödie, hartem Thriller und leisem Familiendrama tänzelt - diese Genres vereinen sich hier niemals zu einer stimmigen Einheit.

Note: 4




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...