Direkt zum Hauptbereich

Skyscraper (2018)

Er ist zurück und das schon wieder. Vor zwei Monaten schlug sich Dwayne Johnson noch an der Seite eines Riesengorillas in dem furchtbaren Mega-Klamauk "Rampage" durch zerstörte Städte, nun gibt er erneut den Actionhelden und nimmt es dabei mit einem der ganz großen Klassiker auf. Denn wer von einem gigantischen Hochhaus, dieses einnehmende Terroristen und einem einzelnen Mann innerhalb des Gebäudes, der sich den Feinden annimmt, hört, denkt selbstverständlich gleich an den großartigen "Stirb langsam" und damit an einen der besten Filme des Action-Genres. Johnson huldigt dem nun mit einem sehr ähnlichen, wenn auch eher futuristisch angehauchten Plot... ob "Skyscraper" wirklich das neue "Die Hard" ist, habe ich gestern im Kino herausfinden wollen.

SKYSCRAPER


Vor zehn Jahren verlor FBI-Agent Will Sawyer (Dwayne Johnson) bei einem gefährlichen Einsatz ein Bein - seitdem hat er dem Außeneinsatz den Rücken gekehrt und arbeitet nun als Sicherheitsexperte für Gebäudetechnik. Sein neuester Auftrag: Die "Pearl" in Hongkong, das größte Gebäude der Welt, welches einer vertikalen Stadt gleicht, steht kurz vor seiner Eröffnung und der multireiche Erbauer des Spektakels, Chin Han (Zhao Long Ji), möchte sich absichern lassen. Dafür fliegt er Sawyer und seine Familie ein und lässt sie in einer der Etagen wohnen... als die Sicherheit doch noch fällt. Terroristen verschaffen sich Zugang zum Gebäude und legen Feuer in der neunundsechzigsten Etage - für die wenigen Menschen, die sich in der Nähe befinden, beginnt ein Kampf ums Überleben.

Im heutigen Hollywood-Bombastkino ist es nicht mehr nötig, sich neu zu erfinden. Sicher, wunderbare Ausnahmen wie "Inception" oder "Interstellar", beide von Mastermind Christopher Nolan, gibt es in regelmäßigen Abständen, generell geht man aber durch Fortsetzungen, Remakes bekannter Marken oder eben auch Bewährung auf altbekannte Plotmuster gerne auf Nummer sicher. Generell ist das manchmal auch gar nicht übel, wenn auch nicht sonderlich kreativ, und immer wieder springt dabei unterhaltsames Popcorn-Kino heraus, bei dem man sich gerne für zwei Stunden zurücklehnt, um sich berieseln zu lassen und den spektakulären Bildern nachzustaunen. 
Das kann dann aber, wenn die Macher hinter der Kamera offensichtlich keine echte Vision haben, auch mal nach hinten losgehen und das ist nun auch bei "Skyscraper" der Fall, dem neuen Werk mit Megastar Dwayne Johnson in der Hauptrolle, welches eigentlich dazu prädestiniert ist, schwarze Zahlen zu schreiben. Das altbekannte Handlungsmuster aus "Stirb langsam" auf der einen Seite, die Ausgangssituation aus "Flammendes Inferno" auf der anderen, die neueste Tricktechnik, waghalsige Stunts und ein Star in der Hauptrolle, dem sie zurzeit alle gerne ins Kino folgen - mich tatsächlich eingeschlossen. 
Und es war abzusehen, dass Johnson niemals das Problem des Films werden würde, denn der gibt hier zum wiederholten Male den durchaus sympathischen Normalo, trotz gigantischer Muskelberge. Man schafft es sich, mit dem Kerl zu identifizieren und auch wenn seine durchaus heftige Vergangenheit kaum mehr zum Tragen kommt, sobald das Feuer einmal gelegt ist und der Actionmarathon anläuft... dieser Will Sawyer taugt auch dank der menschlichen Performance Johnsons absolut zum Sympathieträger - kein unverwundbarer Held, nur ein Mann, der über sich hinauswachsen will, um seine Familie zu beschützen. Diese ist nämlich ebenfalls noch im Gebäude, was der im Kino doch recht rar gewordenen, zuletzt aber immerhin in der Politserie "House of Cards" auftretenden Neve Campbell die Gelegenheit gibt, auch mal wieder auf die Leinwand zu treten und einige Arschtritte auszuteilen. Ansonsten ist das aber mal wieder Johnsons Show, worauf die vollkommen austauschbaren Bösewichte, die irgendwas wollen (egal was, Hauptsache, sie ballern rum und legen viel Feuer) und die blassen Nebenfiguren klar hindeuten. 
Auch die Handlung darf dem Ex-Wrestler und "Baywatch"-Star nicht die Schau stehlen, weswegen diese gelinde gesagt auch vollkommener Mumpitz ist und im Grunde nie in der Lage ist, echte Spannung aufzubauen. Das ist allerdings schade, da auch die Actionszenen zwiespältig ausfallen: Sicher, optisch hat "Skyscraper" einiges zu bieten, was jedoch auch zu erwarten war, und der anfängliche Rundgang durch die "Pearl", neben Johnson die Hauptattraktion des Films, bietet einige herrliche Augenöffner. Bis auf ein wirklich cleveres, quasi dutzendfach gespiegeltes Finale, welches man so auch noch nicht gesehen hat, gibt es hier aber nichts, was das Rad neu erfinden würde. Wir haben Dwayne Johnson, der sich gleich mehrfach über Kräne, Fenster und Dächer hinausschwingt und seinen Kopf riskiert, wir haben etliche Feuer und böse Schergen... aber keine sonderliche Inszenierung, die dieses Spektakel zusammenhält. Dementsprechend langweilt man sich dank des hohen Tempos (für heutige Blockbuster untypisch rast der Film mit seinen 103 Minuten nur so dahin) niemals, aber man ist auch nie gepackt. Es ist das typische Popcorn-Kino - einigermaßen nett, solange man hinguckt und danach im Grunde sofort wieder vergessen.

Fazit: Etwas lauer Mix aus "Stirb langsam" und "Flammendes Inferno", getragen von der starken Optik und seinem sympathischen Hauptdarsteller. Kernige Actionszenen gibt es jedoch nur wenige, der Rest ist Stangenware... und die Handlung ist dabei so dämlich und egal, dass es schmerzt.

Note: 4+






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eddie the Eagle - Alles ist möglich

"Das wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht der Sieg, sondern die Teilnahme. Das wichtigste im Leben ist nicht der Triumph, sondern der Kampf." Dieses Zitat, welches den Film "Eddie the Eagle" abschließt, stammt von Baron Pierre de Coubertin, dem Begründer der Olympischen Spiele. Und es bringt den Kern der Geschichte, die in diesem Film erzählt wird, sehr gut auf den Punkt, denn um den Sieg geht es hier eigentlich nicht oder zumindest nicht sehr lange. Aber es wird gekämpft und das obwohl niemand dieses seltsame Gespann aus Trainer und Sportler wirklich ernstnehmen wollte - genau das ist das Herz dieses Biopics, welches viele Schwächen, aber zum Glück auch viel Herz hat... EDDIE THE EAGLE Für Michael Edwards (Taron Egerton) gibt es trotz einer bleibenden Knieverletzung nur einen Traum: Er will in einer Disziplin bei den Olympischen Spielen antreten. Schon in seiner Kindheit scheitert er beim Hammerwerfen und Luftanhalten und landet schließlich, sehr...

Der große Crash - Margin Call

Es gehört schon einiges an Talent dazu, einen Film über eine Schar Anzugträger, die in dialoglastiger Manier das eventuelle, schockierende Ende ihrer Firma aufdecken. Wenn man es falsch angeht, könnte der Stoff arg trocken werden, mal ganz davon abgesehen, dass der Otto-Normal-Zuschauer mit den finanziellen Zusammenbrüchen und all den Zahlen nicht unbedingt umgehen kann. Eine Riege großer Stars kann da schon helfen, die Zuschauer anzulocken, so beweist es zumindest der angenehm ruhige Thriller "Margin Call"... DER GROSSE CRASH - MARGIN CALL Kurz vor der Finanzkrise 2007: In der Wertpapierhandelsabteilung einer großen New Yorker Bank werden etliche Mitarbeiter entlassen, unter ihnen ist auch Risikomanager Eric Dale (Stanley Tucci), der zuvor jedoch noch eine schockierende Entdeckung macht. Seine Arbeit hinterlässt er dem übriggebliebenen Mitarbeiter Peter Sullivan (Zachary Quinto), der die Zahlen überprüft... und dadurch entdeckt, dass der ganze Konzern auf wackligen Fü...

Eraser

Arnold Schwarzenegger, wohl neben Sylvester Stallone die Action-Ikone der 80er und 90er Jahre schlechthin, ist endlich zurück. Nachdem er sein Amt als Gouverneur von Kalifornien niedergelegt hat, dürfen wir ihn seit einiger Zeit endlich wieder in genügend rauen, spaßigen Actionfilmen wiedersehen. Auch wenn in der heutigen Zeit ganz klar Statham, Diesel und Co. die Actionhelden sind, macht es aber dennoch Spaß, den "Terminator"-Star wiederzusehen. Und natürlich auch seine vergangenen Filme, von denen ich bislang kaum einen gesehen habe und die ich nun mal nachholen möchte. Angefangen habe ich nun mit "Eraser" aus dem Jahr 1996... ERASER US-Marshall John Kruger (Arnold Schwarzenegger) arbeitet in einer geheimen Vereinigung der USA im Zeugenschutzprogramm. Darin beschützt er die Leben von Kronzeugen, welche vor Gericht Aussagen tätigen sollen und verschafft ihnen eine neue Identität, um sie vor dem Tod zu bewahren. Sein neuester Job ist eine junge Mitarbeiterin bei...